Der KV Geislingen 2000 konnte den 8. Spieltag der Verbandsligasaison erfolgreich gestalten und dem Tabellenführer SVH Königsbronn, der bis dato ohne Punktverlust war, ein Unentschieden abtrotzen. 4:4 Punkte bei 3288:3302 Kegeln lautete der Endstand nach einer spannenden Partie.
Zu Beginn des Spiels konnten David Kern und Jannis Fuchs dem furiosen Start der Gäste trotzen, was beide in ihren Duellen im Spiel hielt. Kern bewies dabei Nervenstärke und sicherte sich mit knappen Satzgewinnen und dem Tagesbestwert von 581 Kegeln den Mannschaftspunkt im Duell mit Fessler (576). Jannis Fuchs machte die Sache deutlicher. Er musste lediglich einen halben Satzpunkt abgeben und schlug Rieck (548) mit tollen 569 Kegeln ungefährdet.
Deutliche Einbußen im Niveau mussten die Zuschauer dann im Mittelpaar hinnehmen. Jan Schimmel, der direkt vor Spielbeginn noch für die zweite Mannschaft aktiv war, agierte sehr unglücklich und musste sich mit 522 Kegeln und schwachen Vollen begnügen. Fauth (535) musste er sich damit bei 2:2 Sätzen geschlagen geben. Karl Weidenbacher, der schwach begann, hingegen kämpfte sich vor allem durch eine tolle Schlussbahn auf 544 Kegel und zum Sieg gegen Florian Oker (531). Damit war es vor allem Weidenbacher, der durch seinen Kampfgeist alles offen hielt und das Momentum auf Geislinger Seite wahrte.
Im Schlusspaar, das auf Geislinger Seite aus Phillip Scheel und Marvin Kurz bestand, entwickelte sich erneut ein Nervenkrimi. Kurz fand an diesem Tage nicht in die Spur und hatte vor allem im Räumen Schwierigkeiten. 524 Kegel reichten nicht, um Vetter (557) gefährden zu können. Scheel, der gesundheitlich angeschlagen war und dennoch die erste Bahn gewinnen konnte, wurde nach der zweiten Bahn durch Oliver Vogelbacher (insgesamt 548) ersetzt. Dieser sicherte sich die dritte Bahn und konnte mit einem hervorragenden 119. Wurf und dem allerletzten Wurf des Spiels das Unentschieden retten indem er auch den letzten Satz gegen Paul Oker (555) gewann.
Zum Sieg fehlen abermals nur wenig Kegel, was am Ende bei dem tollen und überraschenden Achtungserfolg nur Nebensache ist. Nach einer Woche Pause steht als nächstes ein Auswärtsspiel beim KSC Hattenburg an. Der KV bleibt unverändert drittletzter.