Zum Inhalt springen

„Alarmglocken am Weihnachtsbaum“

Trotz akzeptabler 3307 gefällter Kegel beim Auswärtsspiel in Stuttgart-Kaltental musste sich der KV Geislingen dem VfL mit 2:6 Punkten und einem Minus von 66 Kegeln geschlagen geben.

Bereits zu Beginn des Spiels legten die Gastgeber aus Kaltental den Grundstein für die nächste Geislinger Niederlage. Herbert Fäßler, der sich einen sehr engen Kampf mit dem starken Aretz (575) lieferte, erzielte starke 567 Kegel. Lediglich ein etwas schwächerer zweiter Durchgang neben drei konstanten Bahnen kostete ihn sein Duell. Marvin Kurz konnte zeitgleich gegen den Tagesbesten Pretze (598) nichts ausrichten. Trotz eines hervorragenden Spiels in die Vollen fand er im Räumen nicht in die Spur und erzielte 552 Kegel. Trotz des guten Gesamtergebnisses unterlag er Pretze deutlich.

Den Start stellten sich die Geislinger Kegler natürlich deutlich anders vor, dennoch setzten Jan Schimmel und Jannis Fuchs alles daran, das Spiel zu drehen. Sowohl Schimmel als auch Fuchs schien dies in den ersten beiden Sätzen zu gelingen. Schimmel gewann die ersten beiden Sätze recht souverän und verlor den dritten trotz guter Zahlen denkbar knapp. Im vierten Durchgang brach er aber leistungstechnisch ein und musste  seinen Gegner (Pascal Schmidt/Matthias Schmid zusammen 540) davonziehen lassen. Damit verhinderte er auch ein besseres Ergebnis als seine 528 Kegel. Fuchs hingegen konnte sein Niveau konstant halten und die ersten beiden guten Sätze bestätigen. Im letzten Durchgang setzte er mit 23 gewonnenen Kegeln noch einen drauf und kam bei tollen  Kegeln zum Stehen. Wons (526) schlug er damit deutlich.

32 Kegel Rückstand ließen ein offenes Spiel im Schlusspaar zu, doch die 1:3 Mannschaftspunkte stimmten die KV-Kegler nicht allzu zuversichtlich. Oliver Vogelbacher kämpfte mit allen Mitteln darum, den Rückstand zu verringern. Vier Durchgänge spielte er 140 Kegel und mehr, dies bedeutete den Geislinger Bestwert von 568 Kegeln. Rudzok (551) blieb ihm aber 120 Wurf lang auf den Fersen und ließ nur einen minimalen Kegelgewinn zu. David Kern erwischte zeitglieich einen schwierigen Tag. Ihm fehlte ein Spitzenwert um sein Ergebnis nach oben schrauben zu können. Trotz 4 konstanter Sätze standen am Ende 532 Kegel zu Buche. Andreas Schmid (583) konnte er damit nicht gefährden.

Somit mussten die Geislinger akzeptieren, dass die VfL’ler den Sieg sehr souverän und überaus verdient  ins Ziel bringen konnten. Mit dieser Niederlage gerät das rettende Ufer in leichte Ferne. Platz neun und drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz trüben die Festtagsstimmung.

Published inMänner 1Spielbetrieb