Der KV Geislingen II hat sein Auswärtsspiel in der Oberliga Südwürttemberg mit 2:6 Punkten (3243:3339 Kegel) beim SVH Königsbronn II verloren. Über lange Zeit konnte der KVG das Spiel offen gestalten, erst auf den beiden letzten Bahnen setzten sich die Gastgeber entscheidend ab und schickten den KVG geschlagen nach Hause.
Für Geislingen starteten Reiner Fuchs und Marvin Kurz gegen Michael Vetter und Kai Lebzelter. Fuchs kam an diesem Tage überhaupt nicht zurecht und lag nach drei Durchgängen mit 1:2 Sätzen und 378:403 Kegeln bereits klar zurück. Für ihn kam auf der Schlussbahn Benjamin Teichert ins Spiel, doch auch er konnte die entscheidende Wende in diesem Duell nicht mehr herbeiführen. Mit 1:3 Sätzen (498:543) ging dieser erste Punkt klar an die Gastgeber. Auf den anderen Bahnen erwischte Kurz einen Traumstart und erlegte im ersten Durchgang sagenhafte 179:132 Kegel. Auch im weiteren Verlauf zeigte Kurz eine sehr gute Partie und gewann sicher mit 2,5:1,5 Sätzen und 605:556 Kegeln. Damit war die Partie wieder ausgeglichen, in der Gesamtkegelzahl führte Geislingen hauchdünn mit vier Zählern.
Im Mittelpaar trafen für den KVG Oliver Leicht auf Bernd Brugger und Gerd Sperle auf Tobias Rieck. Leicht ging zunächst mit 2:0 Sätzen (278:263 Kegel) in Führung, da Brugger aber zulegen konnte und Leicht zu unkonstant agierte, verlor er am Ende nach 2:2 Sätzen knapp mit 540:546. Ein umgekehrtes Bild bot sich bei Sperle, der zunächst weit unter seinen Möglichkeiten zurückblieb und zur Halbzeit mit 0:2 Sätzen (245:282) das Nachsehen hatte. Der Geislinger steigerte sich aber im zweiten Abschnitt und gewann nach ebenfalls ausgeglichenen Sätzen mit der allerletzten Kugel mit 526:525 Kegeln zum zwischenzeitlichen 2:2 bei jetzt einem Kegel Rückstand auf die Gastgeber.
Im Schlusspaar gingen für den KVG Sebastian Schmidt und Oliver Vogelbacher gegen Achim Vetter und Uwe Fauth auf die Bahnen und es entwickelten sich zwei spannende Duelle, in denen sich zunächst noch keines der beiden Teams abzusetzen vermochte. Schmidt lag zwar nach zwei Bahnen mit 0:2 Sätzen zurück, mit 284:292 Kegeln zeigte er aber eine sehr ansprechende Leistung und blieb seinem Kontrahenten dicht auf den Fersen. Vogelbacher führte zu diesem Zeitpunkt nach 1:1 Sätzen mit 288:279 Kegeln, die Gesamtkegelzahl war damit exakt ausgeglichen. Schmidt spielte weiter gut, verlor aber auch Satz Nummer drei (146:156) ebenso wie Vogelbacher, der etwas nachließ und mit 132:149 Kegeln unterlag. Auf der Schlussbahn ging dann bei beiden Geislingern nichts mehr zusammen, während insbesondere Vetter auf Seiten von Königsbronn noch einmal eine Schippe drauflegte. Schmidt verlor am Ende noch deutlich mit 0:4 Sätzen und 546:618 Kegeln. Vogelbacher wurde nach einem völlig verkorksten Start im letzten Durchgang durch Robin Winkler ersetzt, der aber die 1:3-Niederlage (528:551) nicht mehr verhindern konnte. Die beiden Zusatzpunkte gingen letztlich klar mit einem Plus von 96 Kegeln auf das Konto der Gastgeber zum Endstand von 6:2. Der KVG II ist nach dieser Niederlage wieder auf Rang sieben abgerutscht und steht am kommenden Wochenende vor einer schwierigen Aufgabe im Nachholspiel beim Tabellenzweiten SF Friedrichshafen II.