Zum Inhalt springen

Der KVG ist wieder da!

Kurioser Heimsieg des Verbandsligateams

Nach 4 sieglosen Spielen in Serie konnte der KV Geislingen 2000 das achte Spiel in der laufenden Saison auf kuriose Weise erfolgreich gestalten. Trotz weniger Kegel bei 3243:3257 Holz gewannen die Hausherren mit 5:3 Punkten gegen den ESV Aulendorf.

Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss. Dieser Spruch beschreibt das Spiel perfekt, da bereits Robin Winkler im Startpaar auf minimalistische Weise seinen Mannschaftspunkt gewann. Bei seinen 536 Kegeln blieb noch Luft nach oben, er besiegte Weber (540) dennoch und trotz der schlechteren Gesamtholzzahl mit 3:1 Sätzen. Bezeichnend für die Geislinger Form war die Tatsache, dass Oliver Vogelbacher mit 562 Kegeln – in der Verbandsliga eher Durchschnitt als Spitzenwert – das beste Geislinger Ergebnis erzielte. Er schlug seinen Gegenspieler Oliver Lämmle (545) souverän und sicherte somit bereits den zweiten Mannschaftspunkt.

Damit ging es zahlentechnisch recht ausgeglichen ins Mittelpaar, in dem Jan Schimmel und Gerd Sperle aufgestellt waren. Schimmel tat es Winkler gleich und gewann sein Duell ebenfalls mit weniger Kegeln aufgrund von 3:1 Sätzen. Mit dem letzten Wurf im dritten Durchgang war der Duellsieg gegen Pascal Winkler (540) bereits frühzeitig gesichert. Schimmels Gesamtleistung war bei 531 Kegeln ebenfalls ausbaufähig.  Sperle sicherte ein Unentschieden derweil frühzeitig ab, da er Kai Lämmle (508) deutlich besiegte. Aufgrund eines miserablen dritten Durchgangs musste er sich mit 546 Kegeln begnügen. Der gewonnene Mannschaftspunkt sorgte aber dafür, dass auch dieses Ergebnis zu verschmerzen war.

Um den Heimsieg zu sichern, musste nun der Vorsprung von 42 Kegeln ins Ziel gebracht oder ein weiterer Mannschaftspunkt im direkten Duell gewinnen werden. Bei David Kern und Matthias Reiter im Schlusspaar standen die Chancen der Geislinger prinzipiell gut, doch als Kern nicht ins Spiel finden konnte und einige Kegel abgeben musste, stand das Spiel auf der Kippe. Kerns Duell war bereits frühzeitig entschieden, Christoph Lämmle (576) behielt gegen ihn und seine 511 Kegel deutlich die Oberhand. Reiter war indes drauf und dran, den Sieg im dritten Durchgang klarzumachen, allerdings musste er im dritten Satz seinen Satzpunkt knapp abgeben, was dem Aulendorfer Sorg (548) Aufwind verschaffte. Am Ende kämpfte sich Reiter in einem erneut nervenaufreibenden Finish auf 557 Kegel und beendete die Geislinger Negativserie.

Schließlich reichten 5 mehr oder weniger knapp gewonnene direkte Duelle um zwei weitere Punkte in der Tabelle gutgeschrieben zu bekommen. Der KV überholt den ESV Aulendorf und klettert mit diesem Sieg auf den 4. Tabellenplatz. Nächste Woche steht ein Auswärtsspiel beim Tabellenführer EKC Lonsee an, bei dem die Trauben extrem hoch hängen. Doch vielleicht erweist sich der glückliche Heimsieg als Dosenöffner und setzt neue Kräfte beim jungen Geislinger Team frei.

Published inMännerMänner 1Spielbetrieb