Zum Inhalt springen

Direkten Konkurrenten auf Abstand gehalten

Der KV Geislingen II hat sein Heimspiel in der Oberliga Südwürttemberg gegen die zweite Mannschaft der TSG Bad Wurzach mit 7:1 Punkten (3211:3156 Kegel) für sich entschieden. In der Tabelle, in der sich derzeit sieben von zehn Mannschaften im akuten Abstiegskampf befinden, hat sich der KVG mit jetzt 10:14 Punkten auf den fünften Platz verbessert, während die Gäste (8:16) das Tabellenende zieren.

Für den KVG eröffneten Marcel Vogelbacher und Benjamin Teichert die Partie gegen Fabian Lang und Florian Hauton. Vogelbacher kam nach ordentlichem Beginn und einer zwischenzeitlichen 1,5:0,5-Führung (276:274 Kegel) in der zweiten Spielhälfte nicht mehr zurecht und verlor mit 1,5:2,5 Sätzen und 513:555 Kegeln. Teichert gewann sein Duell durch drei Satzsiege vorzeitig, brach dann aber ein und gab die letzte Bahn deutlich ab. Mit 3:1 Sätzen (533:544 Kegel) glich er dennoch zum 1:1 aus, was aber zugleich ein Minus von 53 Kegel bedeutete.

Oliver Leicht und Wurzachs Routinier Arnold Zapf lieferten sich auf den ersten beiden Bahnen ein Duell auf Augenhöhe, das nach der Hälfte 1:1-Unentschieden (248:246) stand. Im zweiten Abschnitt  konnte sich Leicht aber steigern und entscheidend von seinem Kontrahenten absetzen. Mit 3:1 Sätzen und 530:507 Kegeln holte der Geislinger Kapitän seinen Duellsieg und damit den zweiten Punkt für seine Mannschaft. Heinz Jedele schaffte nach einem schwachen Start (112:122) gegen Christoph Pflug mit sehr guten 145:134 Kegeln noch den Ausgleich, danach war für den Geislinger aber verletzungsbedingt Schluss und er wurde gegen Marvin Kurz ausgetauscht. Dieser gewann Satz drei deutlich (157:127), was vorentscheidend für seinen Einzelsieg nach 2:2 Sätzen und 535:521 Kegeln war.

Vor der Schlusspaarung lag der KVG mit 3:1 Punkten vorne, in der Gesamtkegelzahl lag das Team von Oliver Leicht jedoch noch immer mit 16 Zählern zurück. Bei den Gastgebern lag es nun an Sebastian Schmidt und Oliver Vogelbacher, um die sprichwörtlichen Kohlen aus dem Feuer zu holen. Schmidt begann gegen Philipp Hartmann stark (139:101 Kegel) und machte alleine gleich 38 Kegel gut, während Vogelbacher gegen Frank Gano beim 122:143 deren 21 wieder abgab. Während Schmidt auch den zweiten Satz sicher gewann (146:130), zog jetzt auch Vogelbacher mit (152:139), wodurch der KVG 60 Kugeln vor Schluss mit 30 Kegeln führte. Diesen Vorsprung ließen sich die beiden Geislinger nicht mehr nehmen, im Gegenteil, beide holten noch sicher ihren Einzelsieg und holten auch die beiden Zusatzpunkte mit einer Differenz von 56 Kegeln. Schmidt gewann dabei ebenso sicher mit 3:1 Sätzen (549:507 Kegel), wie Vogelbacher (3:1, 551:520). 

Published inMänner 2Spielbetrieb