Nach der Neuauflage des Kaiserpokals, einem Vorbereitungsturnier ausgerichtet vom KV Geislingen 2000 und gesponsert durch die Kaiser-Brauerei, stand 2018 die erste Wiederholung an. Hierbei konnte der Gastgeber seinen Titel sehr deutlich verteidigen.
Ergebnisse Teams in der Übersicht
Begonnen wurde das Turnier von den Mannschaften des KV Gerstetten, TSV Westhausen und des KV Geislingen. Zwischen den Gerstettern (Oberligist) und Westhausenern, die in der Regionalliga antreten werden, entstand ein enges Duell, das der KV Gerstetten mit 3180 Kegeln für sich entscheiden konnte. Damit wurde der TSV Westhausen auf den 5. Platz verwiesen.
Trotz starker 607 Kegel von Nico Dehn musste sich der SKV Brackenheim, Absteiger in die Oberliga, mit dem 6. Platz begnügen. Die drei favorisierten Teams des Gastgebers aus Geislingen, der SF Friedrichshafen und des ESV Aulendorf spielten also noch um die Trophäe. Christian Koller legte für die Geislinger zu Beginn mit guten 590 Kegeln super vor und konnte mit Matthias Reiter (577) einen hervorragenden Start hinlegen. Für beide ist dieses Ergebnis ein richtungsweisendes im Ausblick auf die bevorstehende Saison und zeugt von einer guten Vorbereitung. Im Mittelpaar konnten Robin Winkler (543) und Jan Schimmel (547) ihr Potential nicht ausschöpfen, zum jetzigen Zeitpunkt der Vorbereitung ist das Ergebnis dennoch im annehmbaren Rahmen. Das Schlussduo aus David Kern und Oliver Vogelbacher konnte die im Großen und Ganzen kompakte Mannschaftsleistung gut abrunden. Kern erzielte starke 574 Kegel, Vogelbacher mit 572 nur zwei Kegel weniger. Insgesamt fällten die Geislinger Drittligisten 3403 Kegel, ein Ergebnis das in der Vorbereitung durchaus positiv zu bewerten ist und auf dem weiter aufgebaut werden kann.
Das Tageshighlight zauberte der Friedrichshafener Juniorennationalspieler Lukas Funk auf die Bahn. Mit unglaublichen 652 Kegeln stellte er mit Abstand einen neuen, wenn auch inoffiziellen, Bahnrekord auf. Friedrichshafen erzielte insgesamt 3307 Kegel und konnte der KV-Mannschaft nicht mehr gefährlich werden. Auch der ESV Aulendorf blieb mit 3260 Kegeln hinter seinen Möglichkeiten und belegte hinter den SF Friedrichshafen den dritten Platz. Der KV Geislingen konnte somit seinen Titel als Kaiserpokalsieger souverän verteidigen.