Die Spiele des KV Geislingen in der Kegel-Verbandsliga sind derzeit nichts für schwache Nerven. Nachdem die letzten beiden Spiele um die Winzigkeit von einem bzw. drei Kegel entschieden wurden, waren es nun beim Gastspiel bei der SG Aulendorf gerade einmal deren vier. Mit 5:3 Punkten (3481:3477 Kegel) entführten die Gäste aus der Fünftälerstadt etwas glücklich beide Zähler und vergrößerten so die Abstiegssorgen der Oberschwaben, die drei Spieltage vor Schluss als Tabellensiebter nur zwei Punkte vor einem möglichen Abstiegsrang stehen. Der KV Geislingen (22:8 Punkte) hat dagegen seinen zweiten Platz hinter Hattenburg (26:4) und vor Königsbronn (20:10) weiter gefestigt.
In Aulendorf starteten für Geislingen Kapitän Herbert Fäßler und Marvin Kurz, der wieder für Benjamin Teichert in die Startformation gekommen war. Fäßler zeigte vor allem ins Abräumen eine überzeugende Partie, dominierte seinen Gegner Gerhard Schuller von Beginn an fast nach Belieben und gewann klar mit 3:1 Sätzen und hervorragenden 618:550 Kegeln. Auf den anderen Bahnen hatte es Marvin Kurz mit dem schnittbesten Aulendorfer Christoph Lämmle zu tun. Kurz spielte sehr konzentriert und lag nach der Hälfte bei 1:1 Sätzen und starken 308:303 Kegeln knapp in Führung. Die von beiden Kontrahenten schwächere dritte Bahn gewann Kurz mit 128:113 Kegeln ebenso wie die Schlussbahn (162:155 Kegel), was Kurz einen 3:1-Sieg bei sehr guten 598:571 Kegeln einbrachte. Der KVG ging damit mit 2:0 Punkten und 95 Kegeln in Führung.
Das Mittelpaar der Geislinger bildeten diesmal Robin Winkler und Karl Weidenbacher. Winkler kam zwar ordentlich in die Partie, gegen den glänzend aufgelegten Fabian Weber lag er nach den ersten beiden Sätzen aber klar mit 0:2 und 274:326 Kegeln im Rückstand. Der Geislinger kämpfte weiter um jeden Kegel und steigerte sich noch auf sehr gute 577 Kegel, er musste seinen Punkt aber nach 1:3 Sätzen gegen den Tagesbesten Weber (620 Kegel) abgeben. Weidenbacher legte dagegen mit 121:148 Kegeln gegen den Aulendorfer Louis Schwägler einen Fehlstart hin. Nach seinem Konter zum 1:1 musste Weidenbacher letztlich nach 1:3 Sätzen und 548:593 Kegeln die Überlegenheit des Auledorfers anerkennen. Vor der Schlusspaarung war das Spiel damit wieder völlig offen. Aulendorf hatte nach Punkten zum 2:2 ausgeglichen, der Vorsprung des KVG in der Gesamtkegelzahl war auf gerade einmal sieben Kegel zusammengeschmolzen.
Wie schon in den letzten Spielen der Geislinger war es auch in Aulendorf im Schlusspaar, in dem für die Gäste Oliver Vogelbacher und David Kern auf die Bahnen gingen, ein Kampf auf Biegen und Brechen. Nach jeweils 60 gespielten Kugeln führte Vogelbacher nach 1:1 Sätzen knapp mit 289:283 Kegeln gegen Marco Schmidt, bei Kern stand es ebenfalls 1:1 unentschieden, er musste aber gegen Kai Lämmle mit 274:289 Kegeln einige Zähler abgeben. In der Gesamtkegelzahl lag zu diesem Zeitpunkt Aulendorf knapp mit zwei Kegeln in Führung. Auf der dritten Bahn griffen Vogelbacher (168:136 Kegel) und Kern (145:150 Kegel) nochmals an und brachten ihrerseits den KVG wieder mit 25 Kegeln in Front. Einen kurzen Schreckmoment gab es dann für den KVG, als sich bei Kern im 90. Wurf sein zuletzt lädiertes Knie, das ihn über den Jahreswechsel zu einer mehrwöchigen Pause gezwungen hatte, wieder bemerkbar machte. Nach einer kurzen Behandlungspause ging es für Kern aber weiter, auch wenn er sein Spiel nicht mehr voll durchziehen konnte. So kamen die Oberschwaben wieder immer näher heran und hatten im jeweils vorletzten Wurf noch die Chance, das Spiel erneut zu drehen. Beide Aulendorfer kamen in die Vollen und wenigstens einer von beiden hätte eine Neun spielen müssen, um dann mit einem weiteren Wurf in die Vollen die Entscheidung zugunsten ihrer Mannschaft herbeiführen zu können. Sowohl Schmidt als auch Lämmle gelang dies aber nicht und so retteten Vogelbacher mit 3:1 Sätzen und hervorragenden 608:557 Kegeln und Kern (1:3 Sätze, 532:586 Kegel) gerade einmal vier Kegel über die Ziellinie.
Stenogramm: SP Kegel MP
Gerhard Schuller – Herbert Fäßler 1:3 550:618 0:1
Christoph Lämmle – Marvin Kurz 1:3 571:598 0:2
Fabian Weber – Robin Winkler 3:1 620:577 1:2
Louis Schwägler – Karl Weidenbacher 3:1 593:548 2:2
Marco Schmidt – Oliver Vogelbacher 1:3 557:608 2:3
Kai Lämmle – David Kern 3:1 586:532 3:3
Gesamt: SG Aulendorf – KV Geislingen 3477:3481 3:5