Zum Inhalt springen

Erneuter Big Point im Abstiegskampf

Am viertletzten Spieltag in der Oberliga Südwürttemberg hat der KV Geislingen II erneut einen äußerst wichtigen Sieg gelandet. Beim Tabellenletzten TSV Niederstotzingen gewann das Team aus der Fünftälerstadt klar mit 7:1 (3449:3259 Kegel) und verteidigte damit mit jetzt 14:16 Punkten seinen fünften Platz in der Tabelle. Im weiterhin äußerst dicht gestaffelten Feld liegt der KVG II gerade einmal drei Punkte vor dem theoretisch ersten möglichen Abstiegsplatz acht, den der KV Mietingen (11:19) vor der TSG Bad Wurzach II (10:20) und Schlusslicht TSV Niederstotzingen (8:22) innnehat.

In Niederstotzingen starteten für den KVG Herbert Fäßler, der vom Verbandsligateam in die „Zweite“ gezogen wurde, und Gerd Sperle. Fäßler gewann den ersten Satz gegen den heimstärksten Niederstotzinger Erwin Bee sicher mit 145:136, ehe er im zweiten Durchgang unentschieden (136:136) spielte. Der Geislinger steigerte sich im zweiten Abschnitt deutlich und gewann am Ende klar mit 3,5:0,5 Sätzen und sehr guten 593:559. Parallel dazu hatte Sperle gegen Wolfgang Wehling sein Duell von Beginn an klar unter Kontrolle. Nach verhaltenem Beginn (133:131) ließ Sperle seinem Kontrahenten im weiteren Verlauf keine Chance mehr und gewann glatt mit 4:0 Sätzen und guten 568:526 Kegeln. Damit lag der KVG schon früh im Spiel komfortabel mit 2:0 Punkten und 76 Kegeln in Führung.

Im Mittelpaar liefen für Geislingen Kapitän Oliver Leicht und Marcel Vogelbacher gegen Peter Heiske und Frank Bee auf. Leicht zeigte sich im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert: Den ersten Satz gewann er souverän mit 142:134. Im zweiten Durchgang lieferte er sich mit Heiske beim Spiel in die Vollen zunächst einen heißen Kampf auf sehr hohem Niveau, ehe Leicht mit seinem tollen Abräumen seinen Gegner mehr und mehr entnervte und klar mit 167:132 davonzog. Der Geislinger Kapitän brachte am Ende einen klaren 3:1-Satzsieg bei sehr guten 575:538 Kegeln ins Ziel und sicherte sich und seinem Team bereits den dritten Einzelpunkt. Marcel Vogelbacher sah sich indes dem tagesbesten Niederstotzinger Frank Bee gegenüber.  Nach verlorenem ersten Satz (132:140) schlug Vogelbacher postwendend zurück (152:136) und glich zum 1:1 aus. Während Vogelbacher dieses Niveau aber nicht mehr halten konnte, legte Bee in der Folge deutlich zu, wodurch der Geislinger beim 1:3 (528:583) klar das Nachsehen hatte.

Dennoch führte der KVG vor dem Schlusspaar immer noch deutlich mit 3:1 Punkten und 58 Kegeln.   Jetzt lag es an Oliver Vogelbacher und Marvin Kurz, zuletzt ebenfalls im Verbandsligateam des KVG im Einsatz, das Spiel nach Hause zu bringen. Kurz erwischte gegen Niederstotzingens Routinier Dietmar Müller einen denkbar schlechten Start (123:143), da Vogelbacher aber sofort auf Betriebstemperatur war und mit 154:132 gegen Marius Zink klar in Führung ging, blieb es zunächst bei dem relativ sicheren Vorsprung für die Gäste. Ab dem zweiten Durchgang steigerte sich Kurz deutlich und passte sich der hervorragenden Vorstellung Vogelbachers an. Mit drei sehr guten Durchgängen von jeweils mindestens 150 Kegeln gewann Kurz noch deutlich mit 3:1 und ansprechenden 575:534 Kegeln. Vogelbacher zeigte unterdessen eine klasse Partie und gewann mit der Tagesbestleistung von ausgezeichneten 610:534 Kegeln mit 4:0 Sätzen. Die beiden Zusatzpunkte für das bessere Gesamtergebnis gingen mit einem Plus von 190 Kegeln klar auf das Konto des KVG zum Endstand von 7:1, das dem KVG im Abstiegskampf weiter Luft verschafft.

Published inMänner 2Spielbetrieb