Das Verbandsligateam des KV Geislingen 2000 erlitt am vergangenen Samstag seine erste Saisonniederlage. Beim bisher punktlosen Aufsteiger VfL Stuttgart-Kaltental gab es ein 2:6 bei 3304:3335 zu Gunsten der Gastgeber.
Schon zu Beginn des Spiels konnte man ahnen, dass es eine enge Angelegenheit werden könnte. Matthias Reiter gewann die ersten drei Sätze, ließ allerdings im letzten Satz nach, sodass sein Duell mit Peter Rudzok bei 577:547 Kegeln nicht allzu deutlich ausfiel. Jan Schimmel (515) startete verhalten ins Spiel, gewann jedoch den ersten Satz knapp. In der Folge wurde sein Gegenspieler Thorsten Kirsch (525) jedoch stärker. Jan verlor den zweiten Satz deutlich, gewann den dritten wiederum. So blieb die Möglichkeit den Mannschaftspunkt zu gewinnen lange bestehen, letztlich musste er sich jedoch geschlagen geben.
Bei 20 Kegeln Vorsprung ging das Mittelpaar ins Spiel. Gerd Sperle (545) konnte gegen den Tagesbesten, Andeas Ziebe (593), nichts anrichten, verlor 0:4. Oliver Vogelbacher (545) konnte bei gleichem Gesamtergebnis den Mannschaftspunkt gegen Steffen Setzepfand (528) eintüten. Jedoch hatten beide Geislinger zu viele Schwächephasen und zu kurze Stärkephasen, sodass dem Schlusspaar ein Minus von 11 Holz mitgegeben wurde.
Die Schlussspieler der Gastgeber, Christian Aretz (569) und Ralf Pretze (573), verwischten beide einen starken Start. In beiden Duellen gingen die ersten beiden Sätze an Kaltental. Der Rückstand der Geislinger wuchs auf 57 Holz. Doch David Kern (562) und Robin Winkler (560) gaben nicht auf, gewannen beide den dritten Satz. Im vierten Satz hatten beide die Möglichkeit ihre Duelle noch umzubiegen und die Gesamtholzzahl zu drehen. Es entstand ein wahrer Krimi. Zwischenzeitlich führten die Gäste sogar. Doch zwei Neuner der Kaltentaler im 16ten und einem im 17ten Wurf bei gleichzeitig Anschüben beider Geislinger auf die Mitte lenkten das Spiel wieder klar in Richtung der Gastgeber. Eine erneute Wende blieb aus.
Mit 6:2 Punkten steht man immer noch auf einem guten dritten Tabellenplatz. Nach einem spielfreien Wochenende erwartet man Tabellenführer Hattenburg zum Heimspiel in Geislingen.
Zweite weiter auf Kurs
Im Startpaar hatte man mit Marcel Vogelbacher (563) direkt ein dickes Ergebnis. Im zweiten Duell sicherte sich Timm Staudigl, der nach 60 Wurf für Bernhard Winkler gekommen war (gemeinsam 516), den zweiten Mannschaftspunkt.
Im Mittelpaar verlor sowohl Reiner Fuchs (495) als auch Matthias Häfele (527).
Im Schlusspaar wurde Phillip Scheel, der die letzten beiden Spiele krankheitsbedingt verpasste, zum Matchwinner. Mit 585 Holz stellte er das beste Geislinger Einzelergebnis des Spieltags. Seinen Punkt holte er problemlos. Dass Marvin Kurz (509) an diesem Tage nicht in Fahrt kam war daher nicht weiter tragisch.
Mit 7:1 Punkten liegt man hinter Meisterschaftsfavorit FV Burgberg auf dem zweiten Tabellenplatz. Am 13.10. gastiert die zweite Mannschaft des EKC Lonsee im BKC.
Dritte gewinnt Heimspiel, Vierte verliert.
Während die Dritte deutlich gewinnen konnte erwischte die Vierte keinen Guten Start.
Einzelergebnisse der Dritten: T. Winkler 487 (MP), G. Grunwald/T. Reif 463, Höhle 480 (MP), S. Paukner 492 (MP), Hecht 452, J. Paukner 494 (MP)
Einzelergebnisse der Vierten: K. Kern 438, Cariati 469, T. Reif 465, Jedele 514 (MP), G. Grunwald 482, Löhrer 366