Beim SKV Brackenheim musste sich der KV Geislingen 2000 trotz akzeptabler Auswärtsleistung mit einer 3:5 Niederlage abfinden. Vor allem eine hervorragende Einzelleistung brach den Geislingern bei 3386:3484 Kegeln das Genick.
Das Geislinger Startpaar, bestehend aus den formstarken Benjamin Teichert und Jan Schimmel, hatte in spannenden und engen Duellen alle Hände voll zu tun. Teichert geriet gegen den stark aufspielenden Sven Beier (578) früh ins Hintertreffen und konnte sich im Spielverlauf nicht mehr komplett herankämpfen. Damit unterlag er mit soliden 563 Kegeln mit 1:3 Sätzen. Schimmel blieb zu Beginn seines Duells zeitgleich am heimstarken Ralf Blaich (566) dran und musste sich in den beiden ersten Sätzen die Satzpunkte mit Blaich teilen. Kleine Fehler in entscheidenden Momenten verhinderten eine Führung. Nachdem er einen Zahn zulegen konnte, gewann Schimmel die beiden verbleibenden Durchgänge hauchdünn und sicherte dem KV dank guter 573 Kegel bei 3:1 Sätzen nervenstark den ersten Mannschaftspunkt.
In einem ausgeglichenen Spiel gingen dann Oliver Vogelbacher und Karl Weidenbacher ins Spiel und nahmen sich der Kunststoffbahnen auf der charmanten Anlage in Nordheim an. Vogelbacher lieferte sich, wie seine beiden Kollegen vor ihm, einen spannenden Schlagabtausch mit Andreas Roth (569). Nach anfänglichen Schwierigkeiten kämpfte er sich ins Spiel und machte mit schönen Zahlen auf sich aufmerksam. Ebenfalls nervenstark konnte er Roth im letzten Durchgang niederringen und sich mit starken 581 Kegeln bei 2:2 Sätzen den Duellsieg erarbeiten. Bei Weidenbacher, der, am Trefferbild gemessen, gut spielte, fehlte an diesem Tage schlichtweg das Spielglück. Trotz hervorragend angespielter Bilder blieben meist noch einige Kegel stehen, weshalb er sich durch sein Spiel kämpfen und sich mit 533 Kegeln begnügen musste, während sein Kontrahent Markus Roth das Spiel im Alleingang entschied. Unglaubliche 637 Kegel erspielte dieser und nahm dem KV damit über 100 Kegel ab.
Für Marvin Kurz und Robin Winkler war im Schlusspaar noch ein Unentschieden zu holen, an einen Sieg konnten die Gäste bei der soliden Teamleistung der Brackenheimer nicht mehr so recht glauben. Kurz bekam im Duell mit dem sehr sicher spielenden Rainer Muth (583) beim 1:3 keinen Fuß in die Türe, fightete sich mit einer guten Schlussbahn aber noch auf 550 Kegel. Winkler, momentan der beste Geislinger -gemessen an den Ergebnissen-, konnte einen kleinen Aussetzer ins Räumen gut wegstecken und spielte zwei hervorragende Bahnen. Ein ebenfalls enges Eins-gegen-Eins gegen Marcel Landenberger (551) entschied er hierbei mit einem 61er Abräumen auf der letzten Bahn. Damit sicherte Winkler sich zudem die beste Geislinger Gesamtholzzahl mit 586 Kegeln.
In der Tabelle unverändert liegt der Fokus des KV-Teams nun auf dem anstehenden Heimspiel gegen den VfL Stuttgart-Kaltental, am 19.02. um 15:30 Uhr, und auf den zwei Heimspielen direkt im Anschluss. Diese Serie an Heimspielen bietet der Mannschaft, die sich schon jetzt im Abstiegskampf befindet, die Möglichkeit, an Boden gutzumachen.