Der Württembergische Kegler- und Bowlingverband gab bekannt, wie mit der aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht zu Ende gespielten Saison umgegangen wird. Dabei schloss sich der Verband den Beschlüssen des Deutschen Dachverbandes (DKBC) an.
Ein Drei-Stufen-Plan soll nun allen betroffenen Vereinen von der obersten bis zur untersten Liga die Planung für die kommende Zeit vereinfachen. Demnach werden die ausgesetzten Spieltage 17 und 18, die über den Klassenerhalt oder Abstieg des KV Geislingen 2000 entschieden hätten, zunächst einmal auf den 10. und 17. Mai verlegt. Plan A zielt also auf eine Beendigung der Saison ab.
Falls aber bis 24.04. sportliche Aktivitäten und die Nutzung von Sportstätten weiter eingeschränkt bleiben, tritt Plan B in Kraft. In diesem würden die Spiele auf den 24. und 31. Mai terminiert, mit großzügigem Spielraum für Verlegungen.
Falls über den 08.05.2020 hinaus eine Nutzung von Sportstätten weiterhin untersagt bleibt, wird die Saison mit Plan C sofort beendet. Bei diesem Worst-Case-Szenario würde die Tabelle nach dem 16. Spieltag als Abschlusstabelle gelten. In dieser Tabelle steht der KV Geislingen 2000 auf dem rettenden Rang 7 und dürfte somit auch nächste Saison wieder in der württembergischen Eliteklasse spielen.
Natürlich wäre es allen beteiligten lieber, die Saison sportlich und damit fair zu Ende zu bringen. Dennoch dürfte selbst den größten Optimisten klar sein, dass dies angesichts der momentanen Prognosen zunehmend unwahrscheinlich wird. Am Ende steht die Gesundheit, nicht nur der Sportler, an oberster Stelle. Und unter diesen Voraussetzungen haben der DKBC und WKBV die bestmöglichen Entscheidungen getroffen. Den Klassenerhalt hätte sich die kämpferische Geislinger Truppe so oder so redlich verdient.