Das Ziel ist eindeutig. Es soll nach oben gehen für das Verbandsliga-Team des KV Geislingen 2000, in die erweiterte Spitzengruppe. Das Potenzial dafür ist da.
Für die Kegler des KV Geislingen 2000 beginnt am Samstag die neue Verbandsliga-Saison. Zu Gast ist der TSV Denkendorf (15.30 Uhr). Für diese Runde haben sich die Kegler hohe Ziele gesetzt. Oder vielleicht sollte man sagen, sie müssen sich hohe Ziele setzen: Es soll in die erweiterte Spitzengruppe gehen.
Im Laufe der vergangenen Jahre, in denen das Verbandsligateam immer wieder um den Klassenerhalt kämpfen musste, wurden einige personelle Weichen gestellt. Mittlerweile hat sich die junge Mannschaft in der dritthöchsten Spielklasse etabliert und in der vergangenen Saison bereits etwas Luft in der Spitzengruppe geschnuppert.
Einer der Hauptgründe für diese Entwicklung war sicherlich die Gründung einer talentierten Jugendmannschaft im Jahre 2011. Von Anfang an wurden Robin Winkler, Jannis Fuchs, Jan Schimmel und David Kern in alle Mannschaften aufgenommen und integriert. Dabei spielten einige bereits nach wenigen Jahren in der ersten Mannschaft, obwohl dadurch in der Verbandsliga noch Einbußen in der Nettoleistung hingenommen werden mussten.
In all der Zeit gab es aber Rückendeckung der Vereinsmitglieder und der Verantwortlichen. Der Erfolg gibt ihnen Recht: Mittlerweile kommen die Anfang-Zwanzigjährigen auf unzählige Verbandsliga-Einsätze und haben sich längst zu Stammkräften entwickelt, die nun in der Verbandsliga ihre Leistung abliefern.
Wegen des riesigen Potentials der Mannschaft schloss sich schon 2014 Herbert Fäßler, langjähriger Bundesligaspieler und Jugend-Nationalspieler, den Geislingern an. Er hat mit seinen Topleistungen die Grundlage für die Klassenerhalte in den vergangenen Jahren gebildet.
Erfahrung in der Bundesliga hat auch ein weiterer Neuzugang des Vorjahres: Matthias Reiter, der mit Mitte 20 sowohl Jugendkraft als auch eine große spielerische Reife mitbrachte und zum konstantesten Geislinger Spieler der vergangenen Saison wurde.
Gemeinsam mit Routinier Gerd Sperle sicherte sich dieser Kader schon frühzeitig den Klassenerhalt und ärgerte nebenher noch die Spitzenteams der Verbandsliga. Nachdem auch Oliver Vogelbacher, der einige Bundesligaeinsätze vorzuweisen hat, wieder voll ins Verbandsligateam eingestiegen ist, wird das Team intern weiter verstärkt.
Das gilt auch für Rückkehrer Christian Koller, der in den beiden vergangenen Jahre in der zweiten Bundesliga zugange war. Er ließ sich nach eigener Aussage vom tollen Teamgeist und von der Atmosphäre im Verein wieder zurück nach Geislingen locken. Koller peilt nun die 600er-Marke als Durchschnitt an.
Der KV verfügt damit über einen riesigen Kader, der dazu noch einer der jüngsten überhaupt in der Liga ist und wohl das größte langfristige Potential besitzen dürfte. Deshalb ist die Zielsetzung für dieses Jahr ganz klar: Die Mannschaft will mit der starken Jugend und mit der Erfahrung im Rücken wieder oben mitspielen.
Das wiederum kommt auch der zweiten Mannschaft zugute, die sich in der anstehenden Saison wieder in der Regionalliga halten will. Dank eines breiten Spektrums an leistungsstarken Spielern ist dieses Team sehr gut besetzt und will den Klassenerhalt so früh wie möglich sichern, nachdem es zuletzt gegen Ende sehr eng geworden war. Nach oben ist alles offen. Zumal hier ehemalige Stammkräfte der ersten Mannschaft wie Bernhard Winkler oder Oliver Leicht das Team komplettieren.
Der Verein kann in dieser Saison außerdem schon vor Spielbeginn einen Erfolg verbuchen: Mit der Meldung einer neuen Mannschaft sind heuer vier KV-Mannschaften im Spielbetrieb. Der Aufsteiger und Meister der vergangenen Saison, die dritte Mannschaft, wird alles geben, um sich im Mittelfeld der 2. Bezirksliga zu festigen.

