Den 18. und letzten Spieltag der Saison in der Verbandsliga konnte der KV Geislingen 2000 mit einem deutlichen 7:1 Erfolg bei 3473:3237 Kegeln über den KSC Hattenburg erfolgreich gestalten.
Bereits nach dem Startpaar, das aus Jan Schimmel und Matthias Reiter bestand, war eine Vorentscheidung gefallen. Beide zusammen erspielten einen Vorsprung von 166 Kegeln. Schimmel zeigte ein hervorragendes Spiel auf konstant hohem Niveau und schraubte sein Ergebnis auf tolle 635 Kegel. Vor allem zwei starke mittlere Durchgänge von 170 und 160 Kegeln verhalfen ihm zu einer neuen persönlichen Bestleistung. Seinen Gegner Weitzmann (539) konnte er mit 3:1 Sätzen problemlos besiegen. Reiter startete ebenso furios und entschied sein Duell schon nach zwei Sätzen vorzeitig für sich. Schließlich spielte er sein Spiel souverän zu Ende und schlug Ludescher (505) glatt mit 4:0 Sätzen. Ein sehr ordentliches Ergebnis von 575 Kegeln bedeutete auch für Reiter einen versöhnlichen Saisonabschluss.
Christian Koller spielte im Mittelpaar abermals einen 600er und konnte Bechter (512) ebenso glatt besiegen. In die Vollen sah Koller selbst, dass noch etwas Luft nach oben war, zeigte im Abräumen aber sein ganzes Können. Überragende 243 Kegel erspielte er nur im Räumen und brachte damit exakt 600 Kegel zu Fall. Zeitglich hatte auch Robin Winkler in die Vollen etwas zu kämpfen. Ihm fehlten die Ausreißer nach oben, sodass er mit 534 Kegeln seinen Mannschaftspunkt an Chioditti (565) abgeben musste.
Am Ende brachten David Kern und Oliver Vogelbacher den ungefährdeten Sieg mit über 200 Kegeln Vorsprung ins Ziel. Auch Kern konnte die Saison mit einem guten Ergebnis und einem erneut sehr konstanten Spiel beschließen. Gegen Moser (565) geriet er zur Halbzeit recht deutlich ins Hintertreffen, die Schwächephase seines Gegners nutzte Kern dann aber gnadenlos und gekonnt aus. Gute 573 Kegel bedeuteten den Gewinn des vierten Duells. Vogelbacher hatte mit Schädler (551) etwas mehr zu kämpfen. Ein Spiel auf Augenhöhe wurde erst durch einen guten Schlussdurchgang zu Gunsten der Gastgeber entschieden. 556 Kegel zeigte Vogelbachers Zählwerk am Ende an, was ihn nicht ganz zufriedenstellte.
Dennoch kann das letzte Punktspiel als gelungener Abschluss einer mittelmäßigen Saison mit vielen Höhen und Tiefen angesehen werden.