Zum Inhalt springen

Fuchs und Schimmel bei Deutscher Meisterschaft

Fuchs und Schimmel vertreten KV würdig

Jannis Fuchs und Jan Schimmel, die sich in dieser Saison mit dem württembergischen Meistertitel bzw. als Vizemeister für die Deutsche Einzelmeisterschaft der U23 Kegler in Mutterstadt qualifizieren konnten, vertraten den KV Geislingen 2000 auf diesem sportlichen Großereignis mit guten Leistungen.

Jan Schimmel fokussiert auf den nächsten Wurf
Jannis Fuchs direkt nach der Kugelabgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über zwei Monate nach dem letzten Ligaspiel stand für die zwei Geislinger mit der Deutschen Meisterschaft ein weiteres Saisonhighlight an. Dass die Form des Saisonabschlusses über einen solch großen Zeitraum nicht zu 100 Prozent zu halten ist, war bereits im Voraus klar. Daher war die Erwartungshaltung der beiden sehr realistisch und die Ergebnisse sind umso positiver zu bewerten.

Schon im ersten Durchgang der U23 startete Fuchs als Württembergischer Meister mit seinen 120 Wurf in der Qualifikation. Er brachte sich dabei mit seinem gewohnt gleichmäßigen Spiel schon sehr früh auf Kurs und schien ein tolles Ergebnis erzielen zu können. Mit 426 Kegeln nach drei Durchgängen lag Fuchs in seinem Durchgang im guten Mittelfeld, bevor er auf der letzten Bahn nicht mit der letzten Konsequenz agieren konnte. Die drückende Hitze auf der Kegelbahn schien allen Sportlern gehörige Probleme zu machen. Nach einer 130er Schlussbahn und einem insgesamt konstanten Spiel ohne größere Aussetzer standen am Ende 556 Kegel (146, 136, 144, 130) auf der Anzeigetafel, die ein mehr als akzeptables Ergebnis bedeuteten. Damit sicherte sich Fuchs den 20. Platz in der Qualifikation und verpasste das Viertelfinale, bei dem die besten 16 der Qualifikation spielberechtigt sind, nur um 11 Kegel.

Schimmel, der seinen Vereinskollegen in dessen erster Spielhälfte noch anfeuern konnte, betrat direkt im Anschluss die Bahnen. Auch er begann furios und verzeichnete mit starken 107 Kegeln in die Vollen im ersten Durchgang und 158 insgesamt einen hervorragenden Start. Seine guten Phasen konnte er bis zum Ende des dritten Durchgangs (435) gut verteilen, weshalb bis dahin alles in Richtung Viertelfinale deutete. Nach einer langen Unterbrechung aufgrund eines technischen Defekts im letzten Durchgang verlor Schimmel aber den Faden, konnte sein Spiel ebenfalls nicht konsequent zu Ende bringen und  kam daher bei 552 Kegeln (158, 134, 143, 117) zum Stehen. Aber auch er konnte schließlich mit dem 23. Rang zufrieden sein, obwohl auch hier nur 15 Kegel zum Viertelfinale fehlten.

Bei einem Teilnehmerfeld, das nur so von Bundesliga- und Nationalspielern gespickt war, wäre mit etwas mehr Glück und in letzter Konsequenz sehr viel möglich gewesen. Am Ende lagen zwischen Platz 24 und Platz 14 nur 20 Kegel. Insgesamt kann diese Meisterschaft durchaus als Erfolg gewertet werden, da die bloße Teilnahme bereits ein solcher ist. Der KV Geislingen war einer der wenigen Vereine, der mehrere Starter stellen konnte und machte so, unterstützt durch die Leistungen seiner Vertreter, bundesweit auf sich aufmerksam. Deutscher Meister wurde der Titelverteidiger Dejan Lotina aus Württemberg von den SF Friedrichshafen.

 

 

Published inU23