Nach der deutlichen Niederlage beim ESV Aulendorf konnte die jüngste Mannschaft in der Verbandsligageschichte des KV Geislingen 2000 am letzten Spieltag einen Achtungserfolg feiern. Mit einem 5:3 Sieg bei 3305:3276 Kegeln konnte auf heimischer Anlage erneut ein Derbysieg gegen den EKC Lonsee bejubelt werden.
Der EKC stand bereits vor dem Spiel als neuer Meister der Verbandsliga fest und war damit klarer Favorit, zumal mit Oliver Vogelbacher ein wichtiger Leistungsträger auf Geislinger Seite fehlte. Das Geislinger Startpaar bildeten Jan Schimmel und Matthias Reiter, die mit 23 und 27 Jahren die ältesten Geislinger Spieler an diesem Tag waren. Und schon zu Beginn pendelte sich das Spiel auf einem bestenfalls mäßigen Niveau ein. Schimmel hatte sowohl gute als auch schlechte Phasen, erspielte damit akzeptable 552 Kegel und musste an Annasensl (564) nur wenige Kegel abgeben. Zeitgleich gewann Reiter den so wichtigen ersten Mannschaftspunkt im Duell mit Ihle (513). Der Geislinger spielte zwar konstant, musste aber ohne Ausreißer nach oben mit einem Ergebnis von 540 Kegeln zufrieden sein.
Im Mittelpaar konnten die beiden besten Geislinger Marvin Kurz und Jannis Fuchs die Führung ausbauen, da beide mehr Kegel als ihre Gegner Merz (557) und Bittmann (543) zu Fall brachten. Kurz hatte am Ende eines sehr souveränen Spiels das Pech an den Händen und musste sich mit 1,5:2,5 Sätzen trotz mehr gefällter Kegel geschlagen geben. Die gewonnenen Kegel waren am Ende dennoch wichtiger. Fuchs startete sehr verhalten und zündete ab dem zweiten Durchgang und vor allem im letzten Satz ein wahres Feuerwerk. Mit einer weltklasse Schlussbahn von 171 Kegeln kämpfte er sich auf 580 Kegel und sicherte den zweiten Duellsieg ab.
55 Kegel Vorsprung sollten nun von David Kern und Robin Winkler ins Ziel gerettet werden um zumindest ein Unentschieden abzusichern. Für einen Sieg musste ein weiteres direktes Duell gewonnen werden. Kern startete sehr gut ins Spiel, brach aber immer wieder kurzzeitig ein bevor er sich wieder zurückkämpfte. Gegen den starken Schneider (581) und dessen Schlussspurt hatte er am Ende keine Mittel. Trotz Verletzung im letzten Durchgang buchte Kern weitere 546 Kegel auf das Geislinger Konto. Nun war es an Winkler, den siegbringenden Duellsieg einzufahren. Dass dies gegen den sonst starken Ihle-Krausch nicht leicht werden würde, war Spielern und Fans bewusst. Winkler konnte aber Schwächeperioden seines Gegners gut ausnutzen und hatte auch die richtigen Antworten während dessen guter Schlussphase. Am Ende reichten 527 Kegel bei 2:2 Sätzen um seine Mitspieler jubeln zu lassen.
Somit konnten die KV’ler den dritten Heim-Derbysieg in Folge unter Dach und Fach bringen und zum Saisonabschluss ein Ausrufezeichen setzen. Mit einem positiven Punktekonto von 19:17 Punkten beschließt das Geislinger Team die Ligasaison auf einem 5. Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld. Schon nächste Woche erfolgt das nächste Aufeinandertreffen mit den Lonseern im WKBV-Pokal Viertelfinale.