Zum Inhalt springen

KV am Tiefpunkt

Mit dem SKV Brackenheim war erneut ein schlagbarer Gegner zu Gast im Geislinger Kegelzentrum beim KV Geislingen 2000. Und erneut konnten die KV’ler ihre Chancen nicht nutzen. Sie verloren zum wiederholten Male äußerst knapp bei 3:5 Punkten und 3237:3240 Kegeln. Die Entscheidung fiel erst mit der letzten Kugel.

Schon zu Beginn zeichnete sich der erwartete spannende Spielverlauf ab als Jannis Fuchs im ersten Durchgang nicht ins Spiel fand. Er steigerte sich aber ab der zweiten Bahn und griff seinen Gegner Blaich (532) trotz Rückstands nochmal an. Am Ende musste Fuchs sich dennoch mit 525 Kegeln und 1:3 Sätzen knapp geschlagen geben. Herbert Fäßler hingegen brachte seinen Duellsieg schnell in trockene Tücher. Er nehm Andreas Roth (530) auf der ersten Bahn bereits so viele Kegel ab, dass schon dort eine kleine Vorentscheidung gefallen war. Sehr souverän erspielte Fäßler starke 561 Kegel und brachte den KV damit knapp in Führung.

Marvin Kurz lieferte sich mit Beier (545) ebenfalls ein enges Duell. Die ersten beiden Sätze wurden jeweils nur durch einen Kegel entschieden, mit ausgeglichener Verteilung der Siege. Nach Halbzeit musste Kurz allerdings etwas abreißen lassen, was Beier die Möglichkeit gab, sich abzusetzen. Mit 526 Kegeln sah das Ergebnis dann recht deutlich aus. Zeitgleich hatte Jan Schimmel gegen den Tagesbesten Markus Roth (577) nichts auszurichten. Nach durchwachsenen Bahnen 2 und 3 konnte er mit einer 161er Schlussbahn zumindest Schlimmeres verhindern und kämpfte sich auf 542 Kegel.

30 Kegel Differenz bedeuteten auch im Schlusspaar extreme Spannung. Denn dort wollten David Kern und Oliver Vogelbacher das Spiel noch in eine andere Richtung lenken. Dabei gelang Kern ein deutlicher 4:0 Sieg über Landenberger (509). Ohne eine Holz bringende hochklassige Bahn musste er sich mit 520 Kegeln begnügen. Vogelbacher konnte sein gefestigtes Niveau derweil erneut beweisen und erspielte mit guten 563 Kegeln die Geislinger Bestleistung. Auch er gewann seinen Mannschaftspunkt gegen Muth (547). Wenige Würfe vor Schluss schien das Momentum auf die Geislinger Seite zu kippen, kurz darauf war dann Brackenheim wieder im Vorteil. Am Ende war mit der letzten Kugel noch alles drin, doch 4 Kegel, die überall zu „Suchen“ sind, fehlten der Geislinger Truppe am Ende zum wichtigen Heimsieg. Ein trauriger Tiefpunkt einer unfassbar unglücklich verlaufenden Saison.

Wieder nicht klar geschlagen und dennoch ohne Zählbares. Zu allem Überfluss zieht mit dem SKV ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf davon und durch Niederstotzingens Sieg rutscht der KV auf den letzten Tabellenplatz und muss mit der roten Laterne zum heimstarken ESV Aulendorf reisen. Es wird düster im Kampf um den Verbandsligaverbleib. Doch die Hoffnung ist noch da, tief im Geislinger Kegelherzen verankert.

Published inMänner 1Spielbetrieb