Bei der Heimpremiere in der aktuellen Saison konnte der Kegel-Verbandsligist KV Geislingen 2000 den ESV Aulendorf verdient und deutlich besiegen. Nach dem 6:2 Erfolg bei tollen 3356:3226 Kegeln verweilt das Geislinger Team auf dem zweiten Tabellenplatz.
Zu Beginn schien das Spiel einen spannenden Verlauf zu entwickeln, da der Aulendorfer Christoph Lämmle (605) mit einer Weltklassebahn startete. Marvin Kurz auf Geislinger Seite geriet deshalb schnell ins Hintertreffen, gab aber zu keiner Zeit auf oder auch nur nach. Mit tollem Spiel in die Vollen und einem mehr als soliden Abräumen erspielte er mit 579 Kegeln die Geislinger Bestleistung an diesem Tage. Robin Winkler, der ein sehr konstantes Spiel zeigte, sicherte der Heimmannschaft indes den ersten Mannschaftspunkt. Mit starken 566 Kegeln fertigte er Weber (488) 4:0 ab und lenkte das Spiel in Richtung Heimsieg.
Jannis Fuchs im Mittelpaar tat es Winkler gleich und nutzte die 472 Kegel von Schmidt/Schwägler gnadenlos aus. Ebenfalls 4:0 Sätze und solide 541 Kegel sicherten den zweiten Punkt und vergrößerten den Geislinger Vorsprung. Jan Schimmel sollte bei 2:2 Sätzen zeitgleich etwas mehr zu kämpfen haben, vor allem einem unsicheren Start geschuldet. Gegner Oliver Lämmle (591) zog uneinholbar davon, ehe Schimmel sich auf den letzten 60 Würfen fing und auf schöne 550 Holz kämpfte.
Mit einem Plus von 80 Kegeln die Bahn betretend, wollten David Kern und Oliver Vogelbacher den Sieg möglichst schnell in trockene Tücher bringen. Doch lange mussten sich beide gegen ein drohendes Unentschieden wehren, als sich zwei enge Duelle entwickelten. Trotz Anfeuerungs- und Gesangsverbot wurde das Geislinger Schlusspaar von Mitspielern, Fans, Vereinsmitgliedern und einer tollen Heimspiel-Stimmung getragen sodass am Ende sogar beide Duelle von den Geislingern gewonnen wurden. Kern, zwischenzeitlich in einer Schwächephase, spielte eine tolle Schlussbahn und kam auf 542 Kegel. Damit besiegte er Tim Eisele (505) bei 2.5:1.5 Sätzen letzlich vedient und souverän. Vogelbacher brachte sich mit einer 166er Bahn im dritten Durchgang in ordentliche Führung und hielt Pascal Winkler (565) danach auf Distanz. Der Routinier gewann 3 Sätze, erspielte tolle 578 Kegel und stellte das Gesamtergebnis somit auf 6:2 Punkte, die Bonuspunkte für das bessere Gesamtergebnis mit einbezogen.
Die gefällten 3356 Kegel bestätigen, ebenso wie die geringe Streuung der Einzelergebnisse, eine kompakte, sichere Mannschaftsleistung und eine gute Form. Nicht zu vernachlässigen sind hierbei die Ersatzspieler der Geislinger, Karl Weidenbacher und Marcel Vogelbacher, die allzeit bereit waren und für zusätzliche Sicherheit sorgen. Als Tabellenzweiter und völlig ohne Leistungsdruck reisen die Geislinger kommenden Samstag zur heimstarken TSG nach Bad Wurzach.