Zum Inhalt springen

KV Geislingen gelingt der Befreiungsschlag

Am dritten Spieltag in der Verbandsliga Württemberg hat der KV Geislingen nach einer souveränen Vorstellung seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Mit 7:1 Punkten und 3479:3344 Kegeln schickte das Team aus der Fünftälerstadt die Gäste von der TSG Bad Wurzach geschlagen nach Hause. Dabei zeigte sich das Team von KVG-Coach Martin Kruschina deutlich verbessert und gewann 17,5 von 24 möglichen Sätzen, was die Überlegenheit der Geislinger an diesem Tage unterstreicht.

Gegen Bad Wurzach musste der KVG neben Kapitän Herbert Fäßler zudem noch auf Karl Weidenbacher verletzungsbedingt verzichten.

Wie schon zuletzt starteten für den KVG Robin Winkler und Marvin Kurz. Winkler begann furios und gewann den ersten Satz gegen Wurzachs Routinier Gerhard Weber mit hervorragenden 169:137 Kegeln und machte im zweiten Durchgang (147:128) praktisch schon den Haken unter sein Duell. Am Ende siegte Winkler souverän mit 3:1 Sätzen und sehr guten 598:551 Kegeln. Kurz hingegen musste trotz eines guten Starts (147:158) gegen Marco Hlawatschek immer einem Rückstand hinterherlaufen, wobei er die sich ihm bietenden Chancen nicht konsequent nutzen konnte. Kurz kam am Ende zwar auf gute 576 Kegel, er verlor aber dennoch mit 1,5:2,5 Sätzen gegen den an diesem Tage besten Wurzacher, der 589 Kegel zu Fall brachte.

Mit 1:1 Punkten und einem Vorsprung von 34 Kegeln übernahm das Geislinger Mittelpaar Jan Schimmel und Matthias Hecht. Schimmel, der nach längerer Verletzungspause erstmals wieder für das Verbandsligateam auflief, lieferte sich gegen Philipp Hartmann vier heiß umkämpfte Sätze, wobei Schimmel in den entscheidenden Phasen immer die bessere Antwort auf die Angriffe seines Gegners hatte und nervenstark Satz für Satz für sich entscheiden konnte. Schimmel gewann dadurch glatt mit 4:0 und 567:548 Kegeln. „Nach der langen Verletzungspause bin ich heute einfach nur sehr froh über mein Ergebnis und dass ich in den entscheidenden Momenten tatsächlich alle vier Sätze gewonnen habe“, sagte Schimmel nach seinem Spiel sichtlich erleichtert. Ähnlich verlief die Partie zwischen Hecht und dem Wurzacher Pascal Dosch: Nach einem sehr guten Start (163:148) spulte Hecht souverän sein Spiel ab, ließ Dosch nicht den Hauch einer Chance und gewann mit 4:0 Sätzen und der Tagesbestleistung von hervorragenden 617:561 Kegeln, wodurch der KVG vor dem Schlusspaar bereits komfortabel mit 3:1 Punkten und 109 Kegeln führte. Die Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber war damit gefallen.

Im Schlusspaar traf für den KVG David Kern auf Maximilian Model, Benjamin Teichert hatte in seinem Duell mit Sandro Dosch zu tun. Und auch in dieser Phase der Begegnung dominierten die beiden Geislinger das Geschehen. Kern begann stark und ging mit 2:0 Sätzen (295:283 Kegel) in Führung, Teichert führte zu diesem Zeitpunkt ebenfalls mit 2:0 (280:252). Kern holte durch einen 3:1-Satzsieg und guten 579:562 Kegeln den vierten Mannschaftspunkt für sein Team, Teichert ließ in der 2. Hälfte zwar nach, sicherte sich aber nach 2:2 Sätzen über das bessere Gesamtergebnis von 542:533 Kegeln den fünften Einzelpunkt für den KVG. Die beiden Zusatzpunkte gingen mit der Differenz von 135 Kegeln ebenfalls klar auf das Konto des KVG zum Endstand von 7:1.

In der Tabelle hat sich der KVG mit jetzt 3:3 Punkten auf den fünften Platz vorgeschoben, während die TSG Bad Wurzach mit 0:6 Punkten weiterhin die rote Laterne behält. In der kommenden Woche steht für den KVG das schwere Auswärtsspiel beim Aufsteiger SKC Markelsheim auf dem Programm, wo die Geislinger ihren Aufwärtstrend bestätigen wollen.

Published inMänner 1Spielbetrieb