Der KV Geislingen 2000 hat mit einem überzeugenden Auftritt sein Auswärtsspiel in der Verbandsliga Württemberg beim Aufsteiger FV Burgberg klar mit 6:2 Punkten (3563:3338 Kegel) gewonnen. Dabei schnappte das Team aus der Fünftälerstadt den Gastgebern nicht nur beide Punkte weg, sie übertrafen zudem den über drei Jahre alten Bahnrekord, den die Burgberger bis dato mit 3489 Kegeln hielten, deutlich. Durch den Sieg verbesserte sich der KVG in der Tabelle mit jetzt 4:2 Punkten auf den zweiten Platz hinter Vorjahresmeister KSC Hattenburg (6:0).
Wie zuletzt begann Geislingen mit Kapitän Herbert Fäßler und Marvin Kurz im Startpaar. Beide starteten zunächst sehr verhalten, nach 60 Kugeln lag Fäßler bei 1:1 Sätzen mit 269:277 Kegeln gegen Luca Danzer ebenso zurück wie Kurz gegen Simon Neumaier (0:2 Sätze, 273:302 Kegel). Auf der dritten Bahn zündete Fäßler den Turbo und zauberte sensationelle 189 Kegel auf die Anzeige. Am Ende schraubte er mit 165 Kegeln sein Ergebnis auf sehr starke 623 Kegel, Danzer konnte da trotz guter 570 Kegel nicht mehr mithalten. Marvin Kurz baute dagegen im zweiten Abschnitt ab und hatte am Ende mit mageren 523:568 Kegeln bei 1:3 Sätzen klar das Nachsehen.
Das Geislinger Mittelpaar Oliver Vogelbacher und Karl Weidenbacher ging somit beim Stand von 1:1 Punkten und einem knappen Vorsprung von 8 Kegeln in die Partie. Vogelbacher zeigte von der ersten Kugel an tollen Kegelsport. Mit vier gleichmäßigen Durchgängen zwischen 148 und 163 Kegeln ließ er seinem Gegner Manuel Bamberger nicht den Hauch einer Chance und gewann klar mit 4:0 Sätzen und hervorragenden 628:508 Kegeln. Weidenbacher startete mit 264 Kegeln auf den ersten Bahnen und verlor dabei beide Sätze gegen den furios beginnenden Burgberger Daniel Neumaier. Weidenbacher steckte aber nie auf, gewann noch die Sätze drei und vier und steigerte sich dank einer starken Schlussbahn (155 Kegel) auf ordentliche 545 Kegel. Aufgrund der Kegelzahl ging der Punkt aber an Neumaier (581 Kegel). Beim Zwischenstand von 2:2 Punkten führte der KV jetzt mit einem beruhigenden Polster von 92 Kegeln. Für den Gesamtsieg fehlte aber noch ein weiterer Einzelsieg, vorausgesetzt, dass die beiden Punkte für die bessere Gesamtkegelzahl an Geislingen gehen sollten.
David Kern und Robin Winkler ließen von Beginn an keinerlei Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag als Sieger von der Bahn gehen sollte. Kern führte schnell klar mit 2:0 Sätzen und ausgezeichneten 310:255 Kegeln, Winkler lag zu diesem Zeitpunkt bei 1:1 Sätzen knapp mit 299:304 Kegeln zurück. Nach einem kurzen Hänger auf der dritten Bahn steigerte sich Kern am Ende auf sehr gute 603 Kegel und nahm Collin Ulbrich (533 Kegel) alle vier Sätze ab. Winkler kegelte auf den beiden Schlussbahnen auf allerhöchstem Niveau. Mit jeweils fantastischen 171 Kegeln in den beiden Schlusssätzen schüttelte er seinen guten Kontrahenten Andreas Prchal (578 Kegel) noch locker ab und erzielte mit ausgezeichneten 641 Kegeln die Tagesbestleistung, was für ihn gleichzeitig eine neue persönliche Bestleistung bedeutete. Dass er den Einzelbahnrekord dabei um nur fünf Kegel verfehlte, störte Winkler nicht. „Das ist mir heute total egal“, freute er sich vielmehr über seine Topleistung und die insgesamt starke Vorstellung seines Teams.
Luca Danzer — Herbert Fäßler 1:3 570:623 0:1
Simon Neumaier — Marvin Kurz 3:1 568:523 1:1
Manuel Bamberger — Oliver Vogelbacher 0:4 508:628 1:2
Daniel Neumaier — Karl Weidenbacher 2:2 581:545 2:2
Collin Ulbrich — David Kern 0:4 533:603 2:3
Andreas Prchal — Robin Winkler 1:3 578:641 2:4
Gesamt: FV Burgberg — KV Geislingen 3338:3563 2:6