Zum Inhalt springen

KV unterliegt starkem Tabellenführer

Gegen den SVH Königsbronn, einer der Titelfavoriten der Verbandsliga in diesem Jahr, reichte dem KV Geislingen 2000 eine super Mannschaftleistung nicht, um etwas Zählbares zu gewinnen. Der KV unterlag mit 2:6 Punkten bei 3433:3502 Kegeln nach einem spannenden Spiel und großem Kampf.

Gegen den favorisierten Gast aus Königsbronn war der Auftrag für das Geislinger Team klar: Lange mithalten und hoffen. Und schon zu Beginn schien sich die Heimmannschaft gut in diese Rolle als Favoriten-Ärgerer einzufügen. Robin Winkler startete mit einer 167er Bahn famos und ließ auch im weiteren Spielverlauf nicht merklich nach. Nachdem sein Gegenspieler Weidl (571) auf der letzten Bahn aufdrehte, musste Winkler kurzzeitig noch zittern, brachte den Duellsieg letztlich aber souverän ins Ziel. Mit tollen 594 Kegeln stellte er die Geislinger Bestleistung an diesem Tage auf. Marvin Kurz konnte Winklers Tempo nicht folgen und musste sich Fessler (604) glatt mit 0:4 geschlagen geben. Eine gute letzte Bahn ließ sein Gesamtergebnis noch auf 547 Kegel anwachsen.

Mit 34 Kegeln Rückstand befand sich der KV vor dem Mittelpaar noch in Schlagdistanz. Sehr unsicher allerdings begannen Jan Schimmel und Jannis Fuchs ihr jeweiliges Spiel, ehe beide ins Spiel fanden. Schimmel brachte sich früh in Führung und konnte eine starke Bahn seines Gegenspielers Fauth (548) gut kontern. Vor allem dank eines teilweise hochklassigen Abräumens und einer 168er Schlussbahn standen am Ende gute 590 Kegel zu Buche, die den Duellsieg deutlich ausfallen ließen. Fuchs‘ Spiel war zeitgleich von Konstanz geprägt, leider ohne Ausnahmen nach oben. Trotz guter 557 Kegel hatte er gegen Rieck (586) keine Chance.

Der Rückstand verringerte sich im Mittelpaar auf 21 Kegel, sodass für die Geislinger und deren Schlusspaar aus David Kern und Oliver Vogelbacher noch alles drin war. Und obwohl beide gute Spiele ablieferten und immer wieder zu Zwischenspurts ansetzen konnten, gelang es nicht, das aufgefuchste Schlusspaar der Königsbronner in Gefahr zu bringen. Kern fällte solide 556 Kegel und überzeugte im Spiel in die Vollen, musste Vetter (593) aber kontinuierlich davonziehen lassen. Vogelbacher hielt sein Duell lange offen und begann sehr stark und sehr sicher. Auf der letzten Bahn schien ihn das Spielglück verlassen zu haben, sodass er trotz toller 589 Kegel Oker (600) das Feld und den Punkt überlassen musste.

Königsbronn war mit 3502 Kegeln nahe am Bahnrekord und in der Tagesform selbst für super aufspielende Geislinger nicht zu schlagen. 3433 Kegel zeugen aber weiterhin von einer guten Form der Geislinger Mannschaft, die selbst in Spielen gegen Titelaspiranten mithalten kann. Somit konnte man zwar keine Punkte, aber durchaus positive Erkenntnisse gewinnen.

Published inMänner 1Spielbetrieb