Zum Inhalt springen

KV verliert beim heimstarken KSC Hattenburg

Eine schwierige Aufgabe hatten die Verbandsliga-Kegler des KV Geislingen 2000 am vergangenen Samstag zu meistern, als sie beim KSC Hattenburg antreten mussten. Lange hielten die Geislinger mit, bevor die Gastgeber das Ergebnis beim 2:6 aus Geislinger Sicht mit 3233:3299 Kegeln noch recht deutlich machten.

David Kern, der im direkten Duell mit Saiger (549) spielte, startete sehr schwach und musste sich mühevoll ins Spiel kämpfen. In den deutlich besseren Sätzen drei und vier agierte er noch dazu etwas unglücklich und musste sich mit 510 Kegeln klar geschlagen geben. Zeitgleich glich Herbert Fäßler, der aufgrund der schwierigen Phase beim abstiegsbedrohten KV für kurze Zeit zu Aushilfszwecken aus dem Ruhestand zurückgeholt werden konnte, die Kegelzahl wieder nahezu aus. Mit dem Geislinger Bestwert von 561 Kegeln schlug er Marco Chioditti (531) ohne Probleme.

Die wenigen Kegel Rückstand drehten Marvin Kurz und Jannis Fuchs im Mittelpaar in einen knappen Vorsprung. Kurz verlor dabei gegen den starken Roland Chioditti (562). Mit einer tollen letzten Bahn kämpfte er sich auf 538 Kegel und gab nicht allzu viele Kegel ab. Fuchs zeigte ein hervorragendes und sehr souveränes Spiel. Mit konstanten Leistungen schlug er Binanzer (496) dank seiner 559 Kegel sehr deutlich. Dieses Ergebnis bedeutete die Führung von 30 Kegeln vor dem Schlusspaar.

Oliver Vogelbacher und Jan Schimmel hatten dort vor allem die Aufgabe, dem besten Hattenburger Moser Paroli zu bieten. Schimmel gelang dies, trotz akzeptabler Zahlen in den ersten drei Durchgängen, nur teilweise, während auch Vogelbacher, der mit einem wichtigen Satzgewinn startete, mit seinem direkten Gegner Weitzmann (563) Probleme bekam. Im dritten Durchgang zogen die Hattenburger davon, Schimmel und Vogelbacher konnten nicht folgen und mussten die Niederlage akzeptieren. Mosers 598 Kegel waren schlichtweg  zu viel. Schimmel vergeigte zudem sein Ergebnis (521) mit einer miserablen Schlussbahn während Vogelbacher dank konstanter Durchgänge auf 544 Kegel kam. Beide verloren ihre Duelle demnach deutlich.

Nach dem letzten Spiel der Rückrunde rutscht die Geislinger Mannschaft auf Platz 9, einen fast sicheren Abstiegsplatz, ab. In zwei Wochen steht mit dem Auswärtsspiel beim VfL Stuttgart-Kaltental, der mit einem Punkt mehr einen Tabellenplatz vor Geislingen steht, ein echter Abstiegskracher an, auf welchen die Vorbereitung der Geislinger bereits jetzt startet.

Published inMänner 1