Zum Inhalt springen

KV verliert erneut äußerst knapp

Bei der 3:5 Niederlage gegen das Spitzenteam vom TSV Denkendorf schrammte das Team des KV Geislingen 2000 nur haarscharf am Unentschieden und damit am Punktgewinn vorbei. Bei 3251:3299 Kegeln fällte das Geislinger Team dennoch 48 Kegel weniger als die Gastmannschaft.

Bereits zu Beginn zeichnete sich ein Spiel auf überschaubarem Niveau ab, was auch großteils so bleiben sollte. Teilweise ist das sicher der anspruchsvollen Bahnanlage in Geislingen geschuldet. Marvin Kurz musste lediglich den ersten Satz knapp an J. Lehnert (524) abgeben, ehe er die nächsten drei Sätze zum Teil sehr deutlich gewann. Drei konstante Durchgänge verhalfen ihm zum Geislinger Bestwert von guten 558 Kegeln und zum Duellsieg. Karl Weidenbacher startete derweil mit zwei Satzgewinnen und stellte seine Weichen auf Duellsieg. A. Volz (547) auf Denkendorfer Seite konnte dann aber mehrere Schippen drauflegen und zwang Weidenbacher dazu, abreißen lassen zu müssen. Am Ende konnte er mit 511 Kegeln nichts ausrichten.

Lediglich 2 Kegel Rückstand versprachen einen spannenden Fortlauf des Spiels. Phillip Scheel jedoch hatte einmal mehr die undankbare Aufgabe, gegen den Tagesbesten Akteur –diesmal in Person des Denkendorfers Rohn (609)- spielen zu müssen. Trotz eines guten Starts in sein Spiel und durchaus akzeptabler 546 Kegel insgesamt, die seine Konstanz in den Leistungen bestätigten, musste sich Scheel frühzeitig geschlagen geben. Jannis Fuchs, der auch die zwei ersten Duchgänge für sich entscheiden konnte, lag nach Halbzeit schon deutlich voraus. Diesen Vorsprung konnte er  mit 541 Kegeln ins Ziel retten und in den zweiten Mannschaftspunkt umwandeln. Seinem Gegner Lensen (529) konnte Fuchs immerhin 12 Kegel abnehmen.

Bei 53 Kegeln Rückstand war für Jan Schimmel und David Kern im Schlusspaar noch alles möglich. Beide Schlussspieler starteten allerdings eher verhalten und so gab Schimmel die ersten beiden Sätze knapp ab und geriet ins Hintertreffen. Nach 60 Wurf fand Schimmel besser in die Spur und konnte seinen knappen Rückstand prompt in einen knappen Vorsprung umwandeln. Mit 542 Kegeln sicherte er dem KV im Duell mit D. Lehnert (534) nervenstark den dritten Mannschaftspunkt und erhielt die Hoffnung auf ein Unentschieden. Kern, der den ersten Satz gewinnen konnte, musste M. Volz (556) in den Sätzen zwei und drei etwas davonziehen lassen, eher er im letzten Durchgang eine Aufholjagd einleitete. Wenige Wurf vor Schluss war er kurz davor, die zum Unentschieden nötigen 20 Kegel herauszuspielen, als er das Bild aus den Kegeln 1, 2, 4 und 8 im Räumen perfekt anspielte. Dann kam erneut viel Pech dazu: Der letzte Kegel wollte trotz des guten Wurfs nicht fallen. Somit kam Kern nicht noch einmal ins Volle und musste sich hauchzart und unglücklich mit guten 553 Kegeln geschlagen geben.

Den KV ereilte damit bereits die vierte Heimniederlage in Folge. Die erneute Knappheit der selbigen ist wieder einmal nicht zu fassen und ärgerte das junge Geislinger Team nach Spielende sichtlich, vielleicht sogar mehr als die Niederlage selbst. Auf Platz 8, einem möglichen Abstiegsplatz, verweilend tritt der KV nächste Woche in Geislingen gegen den Tabellenführer SVH Königsbronn an. Vielleicht gelingt hier eine Überraschung.

Published inMänner 1Spielbetrieb