Zum Inhalt springen

KV zittert sich zum Sieg

Im ersten Saisonspiel in der Verbandsliga konnten die Geislinger Kegler des KV Geislingen 2000 den TSV Denkendorf nur denkbar knapp bezwingen. Ein Warnschuss zur richtigen Zeit.

Mit hohen Erwartungen gingen die Geislinger in ihr erstes Spiel der neuen Saison, bei dem Neuzugang Christian Koller pausieren musste. Dass es gegen Denkendorf ein hartes Stück Arbeit werden würde, war schon vor dem Spieltag klar, doch als Herbert Fäßler und Matthias Reiter im Startpaar beide Duelle abgeben mussten, wurde die Lage noch etwas ernster. Fäßler konnte sich vor allem in den mittleren Durchgängen hervorragend ins Spiel kämpfen, verlor allerdings den letzten Durchgang zu deutlich gegen Volz (583), sodass dieser den Mannschaftspunkt erspielte. Mit 566 Kegeln kann Fäßler zufrieden sein, es bleibt dennoch Luft nach oben. Reiter hatte mit Brachtel (611), dem U18 Nationalspieler, eine schwierige Aufgabe vor der Brust. Er hielt vor allem zu Beginn sehr gut mit und kam somit auf tolle 571 Kegel. Gegen Brachtel war er dennoch am Ende chancenlos.
Mit einem beachtlichen Rückstand von 57 Kegeln gingen Jan Schimmel und Oliver Vogelbacher auf die Bahnen. Schimmel fand trotz guter Vorbereitung nie ins Spiel und musste sich, hauptsächlich aufgrund miserablen Abräumens, mit 524 Kegeln begnügen. Das Duell gegen Lensen (492), der von Gschwendtner ersetzt wurde, gewann er allerdings dennoch mit 3:1 Sätzen. Vogelbacher legte indes den zweiten Mannschaftspunkt obendrauf. Mit einem recht konstanten Spiel und 556 Kegeln ließ er dem sonst starken Knapp (518) keine Chance und nahm ihm einige Kegel ab. Somit drehte sich das Spiel zu Gunsten der Geislinger.
13 Kegel Vorsprung standen nun zu Buche. Gerd Sperle und David Kern sollten diesen Vorsprung nun über die Ziellinie bringen. Sperle wurde nach einem schwachen Start nach 30 Wurf vom württembergischen Juniorenmeister Jannis Fuchs ersetzt. Dieser bewies in seinem ersten Verbandsligaeinsatz seit über einem Jahr mit 529 Kegeln unheimliche Nervenstärke und ließ Lehnert (572) nicht allzu weit davonziehen. David Kern wurde zeitglich einmal mehr zum Matchwinner für den KV. Trotz schwachen Starts fand er zu seinem gewohnt starken Spiel und konnte mit seinen bekannten Neunern zum richtigen Moment die beste Geislinger Leistung mit 577 Kegeln erzielen. Erst mit einem Neuner im vorletzten Wurf sicherte er in einem Herzschlagfinale den Sieg. Er nahm Weinmann (540) problemlos den Punkt ab.
Alles in Allem können die Geislinger mit dem 5:3 bei 3323:3316 Kegeln nicht zufrieden sein. Nur zu wenige Geislinger konnten ihre Leistung abrufen. Möglicherweise war dies ein Warnschuss für die Schwarz-Weißen, um weiter hart am Ziel zu arbeiten und sich nicht auf der Stärke des Kaders auszuruhen. Doch eins ist klar: „Will man oben mitspielen, so muss man auch solche engen und schlechten Spiele irgendwie gewinnen. Man braucht auch die dreckigen Siege“, so Kapitän Fäßler nach Spielende zu seiner Mannschaft. Nächste Woche geht es mit 7 Mann, Christian Koller inklusive, zum SV Magstadt zum ersten Auswärtsspiel, das wieder eine schwierige Angelegenheit werden wird.

Published inMännerMänner 1Spielbetrieb