Am ersten Spieltag in der Oberliga Südwürttemberg hat der KV Geislingen II sein Heimspiel gegen den SKV Albstadt mit 2:6 Punkten (3207:3252 Kegel) verloren. Nach einer mäßigen Leistung des Teams um Kapitän Oliver Leicht erkämpfte sich der Aufsteiger in einem spannenden Finale den Sieg und damit die ersten beiden Punkte in der neuen Saison.
Geislingen startete mit Reiner Fuchs gegen Tobias Gmeiner, während Robin Winkler gegen Michael Herter spielte. Fuchs mühte sich in jedem Satz redlich, konnte aber keinen Durchgang für sich entscheiden und verlor glatt mit 0:4 Sätzen und 503:537 Kegeln. Winkler spielte den ersten Satz unentschieden (142:142) und konnte den zweiten Durchgang mit 145:117 klar für sich verbuchen. Nach dem erneuten Ausgleich durch Herter, reichte auch eine starke Schlussbahn von Winkler (152) nicht, um den Sack zuzumachen, da Herter diese Zahl mit 166 Kegeln noch toppen konnte. Mit 1,5:2,5 Sätzen (564:558) ging auch dieser Punkt auf das Konto des SKV.
Mit einem 0:2-Rückstand (minus 28 Kegel) übernahm das Geislinger Mittelpaar Marcel Vogelbacher und Oliver Leicht. Vogelbacher geriet trotz guten Spiels gegen Josip Cizmesija mit 140:167 Kegeln in Rückstand, schaffte dann aber die Wende und ging selbst mit 2:1 in Führung. Mit einem furiosen letzten Abräumen konnte Cizmesija den Geislinger erneut überflügeln und nach 2:2 Sätzen mit 563:547 Kegeln den dritten Einzelpunkt für sein Team gewinnen. Geislingens Kapitän Oliver Leicht kam nicht gut ins Spiel und verlor den ersten Satz gegen Johann Anka mit 117:126 Kegeln. Leicht machte Platz für Benjamin Teichert, der sich direkt gut einfand und am Ende nach 2:2 Sätzen mit 539:501 Kegeln sein Duell und damit den ersten Punkt für den KVG holte.
Vor dem mit Spannung erwarteten Schlusspaar lag der KVG mit 1:3 Punkten, aber nur noch mit sechs Kegeln im Rückstand. Hier trafen auf Seiten des KVG Sebastian Schmidt und Oliver Vogelbacher auf die Albstädter Rainer Thieke und Ottmar Koch. Während Schmidt im ersten Satz fünf Kegel gutmachte (139:134), verlor Vogelbacher deren sieben (132:139), der Gesamtrückstand betrug damit weiterhin nur knappe acht Zähler. Nach einem schwachen zweiten Durchgang von Schmidt (109:135) und dem Satzausgleich von Vogelbacher (129:125) lag der KVG 60 Kugeln vor Schluss insgesamt mit 30 Kegeln im Rückstand. Nach einer ausgeglichenen dritten Bahn war es am Ende der Albstädter Thieke, der mit einer 170er Schlussbahn den Unterschied machte. Schmidt unterlag dem Tagesbesten Thieke mit 1:3 Sätzen und 526:580 Kegeln, Vogelbachers 3:1-Sieg (528:513) war für die Geislinger am Ende nicht mehr als Ergebniskosmetik, da die beiden Zusatzpunkte mit der Differenz von 45 Kegeln auf dem Konto der Gäste zum Endstand von 2:6 landeten.
Kommende Woche steht für den KVG II das schwere Auswärtsspiel beim SKC Bächingen 78 auf dem Programm.