Zum Inhalt springen

Lehrstunde in Königsbronn

Der KV Geislingen 2000 verliert sein Verbandsligaspiel beim Spitzenreiter SVH Königsbronn mit schmeichelhaften 3:5 Punkten bei einem deutlichen Kegelergebnis von 3322:3474 Kegeln. Diese Niederlage lässt die Kegler in den Tabellenkeller rutschen.

Zu Beginn des Spiels konnten die Schwarz-Weißen noch gut mit dem favorisierten Heimteam mithalten und sogar in Führung gehen. Maßgeblich verantwortlich dafür war Marvin Kurz, der gute 576 Kegel zu Fall brachte. Sehr souverän bezwang er seinen Gegenspieler Langer (531) glatt mit 4:0. Robin Winkler suchte das Spiel über erfolglos seine Konstanz, zeigte zwei Gesichter, spielte das beste Ergebnis in die Vollen, räumte aber schwach ab. Mit 531 Kegeln hatte er gegen Fessler (558) keine Chance und unterlag 0:4.

Auch im Mittelpaar, bestehend aus Jannis Fuchs und Benjamin Teichert, entwickelten sich zunächst spannende Duelle. Zwar gerieten beide Akteure im ersten Satz ins Hintertreffen, konnten sich in den folgenden Durchgängen aber wieder herankämpfen. So gelang es Teichert, dem besten Geislinger des Tages mit 581 Kegeln den starken Rieck (574) zu besiegen. Auch Fuchs hatte im letzten Satz noch die Möglichkeit, sein Duell zu gewinnen, nachdem er im dritten Satz Pech mit dem Kegelschlag hatte. Über die Schnapszahl von 555 Kegeln konnte er sich am Ende jedoch nicht freuen, da zeitgleich seinem Gegner Weidl (646) utopisches gelang. Eine außerirdische und von allen Beteiligten nie gesehene 205er Bahn sorgte für das Begräbnis aller Geislinger Hoffnungen und für ein absolutes keglerisches Highlight. Dagegen waren die KV’ler völlig machtlos.

Mit der Möglichkeit auf ein Unentschieden gingen in der letzten Paarung Oliver Vogelbacher und David Kern auf die Bahnen. Ersterer verlor die erste Bahn sehr deutlich, kämpfte sich dann aber stark zurück und konnte tatsächlich die drei verbleibenden Sätze gewinnen, was ihm trotz geringerer Gesamtholzzahl von 551 den Duellsieg über Fauth (560) einbrachte. Kern sah sich zeitgleich einem an diesem Tage zu starken Gegenspieler gegenüber. Er musste sich mit 528 Kegeln klar Vetter/Oker (605) geschlagen geben.

Am Ende können die Geislinger mit 3 Mannschaftspunkten angesichts des deutlichen Ergebnisses zufrieden sein. Diese können im Laufe der Saison noch wichtig werden, da die Liga sehr ausgeglichen zu sein scheint. Kommenden Samstag steht für den KV um 15:30 Uhr ein wichtiges Heimspiel gegen den VfL Stuttgart-Kaltental an.

Published inMänner 1Spielbetrieb