Die Seniorenmannschaft des KV Geislingen hat am vierten und letzten Spieltag der Oberliga Südwürttemberg erneut den Tagessieg geholt und damit die Meisterschaft mit dem verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga perfekt gemacht. Den letzten Spieltag gewann das Team aus der Fünftälerstadt mit 2278 Kegeln knapp vor dem EKC Lonsee (2274) und dem TSV Langenau (1590). Der bereits vor diesem Spieltag als Dritter feststehende SKC Vilsingen konnte aufgrund einer Terminkollision nicht mehr an den Start gehen. Da Langenau nur mit drei Spielern auflaufen konnte, war bereits vor dem letzten Spieltag klar, dass der KVG lediglich seinen Vorsprung von 120 Kegeln aus den ersten drei Spieltagen verteidigen musste um sich den Titel zu sichern.
Aufgrund des Fehlens von Vilsingen mussten mit Gerd Sperle und Reiner Fuchs zunächst gleich zwei Akteure des KV Geislingen auf die Bahnen, während für Lonsee und Langenau jeweils nur ein Starter begann. Gerd Sperle hatte nur auf der ersten Bahn etwas Probleme (128), steigerte sich dann aber immer mehr und bot fortan eine fantastische Leistung. Mit der Tagesbestleistung von hervorragenden 619 Kegeln hielt der den ebenfalls sehr gut aufgelegten Lonseer Jürgen Schapals (598) in Schach und machte noch weitere wichtige Kegel gut. Fuchs konnte auf den Bahnen in Langenau seinen guten Trainingseindruck nicht betätigen und wurde nach zwei Durchgängen (245 Kegel) gegen Heinz Jedele ausgetauscht. Jedele machte seine Sache sehr gut und erlegte 141 bzw. 147 Kegel, wodurch er zusammen mit Fuchs noch auf 533 Kegel kam. Im zweiten Durchgang startete für den KVG Oliver Vogelbacher, der sich nun zwei Lonseern gegenübersah. Während sich Vogelbacher die ersten drei Durchgänge etwas schwertat, versuchten die Lonseer nochmal alles, um näher heranzukommen, was ihnen auf den ersten zwei Bahnen auch gelang. Im letzten Durchgang packte Vogelbacher noch eine 153er-Bahn drauf und kam damit auf insgesamt ordentliche 544 Kegel, während die Lonseer Kontrahenten Pettla 598 und Fälchle 533 Kegel erzielten. Vor dem jeweils letzten Spieler lag Lonsee in der Tageswertung 30 Kegel vor Geislingen, insgesamt betrug der Vorsprung für den KVG aber praktisch uneinholbare 90 Kegel. Herbert Fäßler machte mit seiner sehr guten Startbahn (163 Kegel) weitere 20 Kegel auf Lonsee und beseitigte so jeglichen Restzweifel, wer die Meisterschaft gewinnen sollte. Im weiteren Verlauf zeigte Fäßler eine solide Partie und kam auf gute 582 Kegel, während Lonsees Dieter Annasensl 548 Kegel erzielte. Damit zog der KVG mit 2278 Kegeln auch in der Tageswertung noch knapp an Lonsee (2274) vorbei und holte sich vier Punkte, während Lonsee deren drei ergatterte. In der Gesamtwertung aller vier Spieltage wurde der KVG mit drei Tagessiegen und 15 Punkten (8967 Kegel) verdient Meister vor Lonsee (13/8843), Vilsingen (6/6375) und Langenau (5/7806).