Der KV Geislingen 2000 konnte nach dem Auftakterfolg auch das zweite Saisonspiel, diesmal beim SV Magstadt, gewinnen. Hierbei wurden zwei Bahnrekorde gebrochen.

Matthias Reiter war bereits im Startpaar für den ersten Bahnrekord verantwortlich, als er in einem sehr konstanten und hochklassigen Spiel den Einzelbahnrekord von 614 Kegeln erspielte. Er bezwang den starken Gegner Hodapp (599) mit 3:1 Sätzen. Besonders hervorzuheben sind 238 Kegel ins Abräumen, was einer absoluten Top-Leistung entspricht. Kapitän Herbert Fäßler steuerte im Duell gegen Ludwig (540) bei 3:1 Sätzen zeitgleich den zweiten Mannschaftspunkt bei, tat sich allerdings etwas schwerer als Reiter nebenan. Durch ungewöhnliche Probleme ins Abräumen, die er immer wieder stark kompensieren konnte, kam er auf 561 Kegel, was ihn nicht komplett zufriedenstellte.
Mit einem knappen Plus von 36 Kegeln wurde das Mittelpaar, bestehend aus Oliver Vogelbacher und Christian Koller, ins Spiel geschickt. Oliver Vogelbacher hatte in seinem Duell mit Schily/Drazen (498) keinerlei Probleme. Mit 4:0 Sätzen und zudem einem tollen Ergebnis von 572 Kegeln konnte er das Spiel etwas zu Gunsten der Geislinger in deren Richtung lenken. Koller zeigte in seinem Pflichtspieldebut nach Rückkehr insgesamt ebenfalls ein konstantes Spiel, auf das er aufbauen kann und will. Mit 572 Kegeln musste er sich allerdings Aydeniz (595) geschlagen geben.
87 Kegel Vorsprung galt es nun für Jan Schimmel und David Kern bis zum Spielende zu verteidigen. Schimmel fand im Glaspalast wieder zu seiner Form und besiegte Roncevic (545) mit 3:1 Sätzen und einem guten Ergebnis von 573 Kegeln. David Kern verlor gegen Richter (571) nach einer famosen Aufholjagd nur hauchzart. Allerdings musste er vorher schon drei Sätze abgeben. Mit 568 Kegeln komplettierte Kern eine hervorragende und unglaublich kompakte Mannschaftsleistung.
Am Ende stand ein 6:2 Auswärtserfolg bei 3460:3348 Kegeln auf der Anzeigetafel. Dieses Ergebnis bedeutet gleichzeitig einen neuen Mannschaftsbahnrekord. Nach einem engen ersten Spiel konnte der KV hiermit ein erstes Ausrufezeichen setzen und blickt der Aufgabe in Gammelshausen nächste Woche motiviert entgegen.
