Mit einer wahrlichen Gala-Vorstellung im Auswärtsspiel des KV Geislingen 2000 beim TSV Niederstotzingen konnte sich der Geislinger Kegel-Verbandsligist auf Platz 7 nach vorne kämpfen. Das hochklassige Spiel endete mit 7:1 Punkten bei 3630:3503 Kegeln zu Gunsten der Geislinger.
Da das Spiel in Stotzingen bereits um 11:30 Uhr begann, traf sich das gesamte Team gegen 9 Uhr zum gemeinsamen Frühstück, ehe es um 10 Uhr mit dem Auto weiter nach Niederstzotzingen ging. So war eine optimale Einstimmung und Vorbereitung möglich.
Im Vorfeld war das Spiel als Abstiegskracher deklariert worden, da beide Mannschaften im Abstiegskampf verwickelt sind, doch der Wettkampf war alles andere als niveauarm. Bereits zu Beginn spielten alle 4 Spieler an die oder sogar deutlich über 100 Kegel in die Vollen, was sehr spannende Duelle einleitete. Auf Geislinger Seite geriet Herbert Fäßler im ersten Satz ins Hintertreffen, ehe er den zweiten Satz mit dem letzten Wurf ausglich und so einen sehr wichtigen halben Satzpunkt erkämpfen konnte. Eine Aufholjagd später im dritten Durchgang brachte Fäßler dann sogar in eine Führung, die er im letzten Durchgang mit all seiner Routine verteidigen konnte. Er gewann mit starken 599 Kegeln gegen Jürgen Schapals (588). Jannis Fuchs startete zeitgleich bundesligareif und konnte seinem stark aufspielenden Gegner Ralf Lorenz (588) gut Paroli bieten. Mit zwei Bahnen von mehr als 160 Kegeln wechselte Fuchs mit 2 Satzpunkten und sagenhaften 333 Kegeln in die zweite persönliche Spielhälfte. Sofort im dritten Satz sicherte er sich den Mannschaftspunkt, bevor er im letzten Durchgang seine Konstanz wahren konnte und sich erst an, dann über die 600er Marke spielte. Mit 624 Kegeln zeigte das Zählwerk eine super Leistung an.
Mit 2:0 Punkten, aber lediglich 47 Holz Vorsprung, gingen im Mittelpaar Marvin Kurz und Jan Schimmel auf die Bahnen. Kurz konnte den ersten Satz gegen Helmut Lehmann (577) knapp gewinnen und hielt sein Niveau dann aufrecht. Im dritten Satz, den er gewinnen musste, hatte er eine plötzliche Schwächephase zu verkraften und musste damit sein Duell an den Niederstotzinger Routinier abgeben. Mit einer sehr soliden Schlussbahn schraubte er sein Ergebnis unbeeindruckt auf gute 567 Kegel und gab kaum Kegel an Lehmann (577) ab. Schimmel hingegen startete etwas verhalten und verlor den ersten Satz knapp gegen Heiske (580). Auf der zweiten Bahn kam er immer besser ins Spiel und konnte trotz Rückstands in die Vollen mit dem letzten Wurf den Satzpunkt erkämpfen. Im weiteren Verlauf zeigte er vor allem ein hervorragendes Spiel ins Abräumen und konnte mit einer 166er Bahn an seinem Gegenspieler vorbeiziehen. Ein weiteres gutes Räumen ermöglichte dann auch Schimmel, im vorletzten Wurf die 600er Mauer zu durchbrechen. Am Ende gewann er mit tollen 601 Kegeln seinen Punkt und über 20 Kegel.
58 Kegel Vorsprung wollten Oliver Vogelbacher und David Kern zum unglaublich wichtigen Auswärtserfolg verteidigen, daran ließen sie bereits im ersten Vollen keine Zweifel, da beide über 100 Kegel erspielten. Vogelbacher konnte mit gutem Räumen an die Leistung anschließen und brachte sich schnell in Führung. Sehr solide und ohne größere Probleme spielte Vogelbacher sein Spiel durch, ehe er mit einer tollen 169er Bahn im dritten Satz die Weichen auf den nächsten 600er stellte. Auch im vierten Durchgang erspiele er 100 Kegel in die Vollen und überschritt damit die 600 schnell, bevor er bei klasse 612 Kegeln zum Stehen kam. Gegen den starken Erwin Bee (604) gewann er dabei souverän mit 3:1 Satzpunkten. Kern konnte seinen ersten Satz ebenfalls gewinnen und somit schon für eine Art Vorentscheidung sorgen. Bei aller Konstanz und Souveränität glaubte wohl niemand mehr, dass das Spiel noch einmal spannend werden könnte. Doch statt das Spiel locker nach Hause zu bringen, ließ auch Kern nicht locker. Sage und schreibe drei Bahnen über 160 Holz konnte er im weiteren Spielverlauf noch zeigen, die sowohl gute Ergebnisse im Vollen als auch im Räumen beinhalteten. Kern erspielte damit die Tagesbestleistung von hervorragenden 627 Kegeln und bezwang Dietmar Müller (566) glatt mit 4:0.
Schon vor dem letzten Durchgang war klar, dass dies hochklassige Spiel einen neuen Vereinsrekord für die KV’ler ermöglichen wird. Doch als am Ende 3630 Kegel auf der Anzeigetafel standen, schaute man in ungläubige Gesichter. Dieses Ergebnis wurde sowohl von den Gastgebern als auch auf Geislinger Seite honoriert – denn man könne sehr stolz auf diese Leistung und diesen tollen Sieg sein, so Schimmel bei der offiziellen Absage des Spiels.
Mit diesem hohen Niveau und dem deutlichen Ausgang des Spiels hatte in diesem Abstiegskracher niemand gerechnet, dennoch steigt dadurch das Selbstvertrauen der Geislinger Mannschaft an, die sich mit diesem Sieg vom letzten Platz (10) auf den Nichtabstiegsplatz 7 nach vorne kämpft. Es bleibt trotzdem eng im Tabellenkeller, Platz 7 und 10 liegen nur einen Punkt auseinander. Nach einer spielfreien Woche steht am 22.02 das vorverlegte Auswärtsspiel beim TSV Denkendorf an.