Der KV Geislingen 2000 konnte am 6. Spieltag der Verbandsliga nach drei Niederlagen in Folge den dritten Saisonsieg feiern. Gegen das Tabellenschlusslicht, den SKV Brackenheim, gewannen die Geislinger ungefährdet mit 7:1 Punkten bei 3392:3261 Kegeln.
Zu Beginn hatte Herbert Fäßler, der sich momentan in einem kleinen Formtief befindet, gegen den starken Blaich (581) mit 538 Kegeln kaum eine Chance. Aufgrund ungewohnter Schwächen im Räumen musste Fäßler seinen Gegner in den mittleren Sätzen davonziehen lassen. Matthias Reiter machte seine Sache derweil ausgesprochen gut und bezwang Muth (545) deutlich. Mit 590 Kegeln erzielte Reiter ohne Fehlwurf ein tolles Ergebnis.
Mit nur 2 Kegeln Vorsprung gingen Christian Koller und Oliver Vogelbacher ins Spiel. Koller konnte sein Ergebnis mit zwei überragenden Bahnen am Ende auf 603 Kegel schrauben, was die Tagesbestleistung bedeutete. Er nahm Roth (553) 50 Kegel und den Mannschaftspunkt ab. Vogelbacher sicherte sich bereits mit drei sehr konstanten Bahnen den Sieg im Duell mit Djerfi (526) und konnte einen etwas schwächeren Durchgang zum Ende locker verkraften. Starke 557 Kegel bedeuteten den dritten Punkt auf dem Geislinger Konto.
Angenehme 83 Kegel Vorsprung sollte das Schlussduo aus Jan Schimmel und David Kern nun ins Ziel bringen. Schimmel setzte sich mit guten 568 Kegeln und 4:0 Sätzen souverän gegen Tittmann (535) durch. Kern, der leicht angeschlagen ins Spiel ging, verlor im letzten Durchgang etwas die Kraft und Konzentration, drei bessere Sätze zuvor und 535 Kegel insgesamt reichten dennoch zum Sieg über Schneider (521). Somit wurde der Vorsprung noch auf 131 Kegel ausgebaut, was den Sieg sehr deutlich ausfallen ließ.
Das Gesamtergebnis bleibt auch nach diesem klaren Sieg ausbaufähig, dennoch überwiegt nach einem Spiel, in dem man ordentlich Druck hatte, da man nicht in die unteren Tabellenbereiche rutschen wollte, die Erleichterung. Nun stehen die KV’ler mit 6:6 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz und konnten vielleicht eine Trendwende einleiten. Es folgt eine punktspielfreie Woche.
Am Mittwoch steht die erste Qualirunde zum WKBV-Pokal an, auf den man nach der Entwicklung in den letzten Wochen einen besonderen Fokus gelegt hat.