Der KV Geislingen 2000 musste am vergangenen Samstag zum Tabellenführer der Kegel-Verbandsliga, dem TSV Denkendorf, reisen und dort den vorverlegten 16. Spieltag bestreiten. Trotz des deutlichen Ergebnisses von 3463:3614 Kegeln schrammten die Geislinger bei der 3:5 Niederlage erst im letzten Moment an einem Unentschieden vorbei.
Das mittlerweile eingespielte Startpaar aus Herbert Fäßler und Jannis Fuchs hatte an diesem Tage mit ihren Gegnern Melvin Rohn und Marcel Volz, die bereits in der Champions League aktiv waren, die wohl schwierigsten Aufgaben zu meistern. Fäßler fand nicht in die Spur und verzweifelte auf den ersten beiden Bahnen, ehe er von Gerd Sperle ersetzt wurde. Dieser spielte super in die Vollen, kam ins Räumen aber nicht zurecht. Somit standen nach 120 Wurf magere 514 Kegel zu Buche. Rohn nahm dem KV mit souveränen 619 Kegeln über 100 Kegel ab. Fuchs hingegen startete erneut fabelhaft und wechselte mit 330 Kegeln in die zweite Halbzeit und damit in die letzten 60 Wurf. Nur eine kurze Schwächephase musste er überwinden, ehe er mit 604 Kegeln zum zweiten Mal in Folge die 600er Marke überspielte. Seinem Gegner Volz hätte an diesem Tage aber wohl kaum ein Kegler Deutschlands folgen können, als dieser mit 676 Kegeln eine Weltklasse-Leistung zeigte.
Der Rückstand betrug nach dem Startpaar praktisch aussichtslose 177 Kegel als Marvin Kurz und Jan Schimmel auf Geislinger Seite die Bahnen betraten. Beide verloren dann zu allem Überfluss ihren ersten Satz relativ deutlich. Kurz griff dann aber nochmal richtig an und zeigte im dritten Durchgang eine wahrliche 9er-Show. Dank dieser und eines hervorragenden Abräumens von insgesamt 234 Kegeln schraubte er sein Ergebnis auf tolle 616 Kegel und besiegte Alexander Volz (581) damit am Ende deutlich. Schimmel, der auf der ersten Bahn noch leichte Probleme hatte, kam von Durchgang zu Durchgang besser ins Spiel und fällte solide 574 Kegel. In einem spannenden Duell mit Julian Lehnert (563) konnte er durch einen sehr souverän gespielten Schlusssatz und durch konstante Zahlen den zweiten Mannschaftspunkt sichern. Damit hielt das Mittelpaar die Hoffnung auf ein Unentschieden aufrecht.
Der Rückstand auf Denkendorf war noch immer immens und selbst für den größten Optimisten nicht aufzuholen, weshalb David Kern und Oliver Vogelbacher beide direkten Duelle gewinnen wollten, was zum 4:4 geführt hätte. Kern startete hervorragend und zeigte gleich einen super Durchgang zu Beginn. Nachdem er den zweiten Satz abgeben musste, sicherte er sich sehr kämpferisch mit guten Zahlen die Sätze 3 und 4. Damit schlug er Hans-Peter Knapp (575) mit starken 589 Kegeln schließlich souverän. Vogelbacher startete parallel ebenfalls mit einer super Leistung und 163 Kegeln. Den zweiten Satz verlor er dann denkbar knapp, da er mit dem vorletzten Wurf nur einen von zwei möglichen Kegeln traf. Dies schien dann eine Art Genickbruch gewesen zu sein, da Vogelbacher danach nicht mehr ins Spiel fand und Daniel Lehnert (600) davonziehen lassen musste. 566 Kegel insgesamt auf Vogelbachers Konto spiegeln die Spannung, die im Schlusspaar herrschte, nicht wirklich wider.
Wieder einmal zeigen die Geislinger ein gutes Auswärtsspiel und können nach den letzten Erfolgen und nach dieser Leistung positiv gestimmt in das Derby mit dem KV Gammelshausen nächste Woche gehen. Dort könnte im Abstiegskampf bereits eine kleine Vorentscheidung fallen. Der KV rutscht, obwohl kein regulärer Spieltag war, auf Platz 8, punktgleich mit Niederstotzingen auf dem rettenden Platz 7 und je einen Punkt Vorsprung auf Platz 9 und 10.