Zum Inhalt springen

Ungefährdeter Derbysieg

Mit einem deutlichen 7:1 Erfolg feierte der KV Geislingen 2000 neben dem Sieg im Lokalderby gegen den KV Gammelshausen auch den vierten Heimsieg in Folge. Mit 3418:3269 Kegeln ließ das Geislinger Team den Gästen keine Chance.

Den Grundstein für den Erfolg legte bereits das Startpaar, das aus Benjamin Teichert und Marvin Kurz bestand. Teichert zeigte, abgesehen von einer ganz kurzen schwächeren Phase, ein sehr solides Spiel und konnte dank einer sehr guten dritten Bahn 568 Kegel erzielen. An Mürter (588), den besten Akteur der Gäste, gab er damit nur 20 Kegel ab. Eine Weltklasse Leistung rief Kurz zeitgleich auf den ersten beiden Bahnen ab. Mit sagenhaften 339 Kegeln zur Halbzeit seines Spiels war er lange auf Bahnrekord-Kurs und ließ auch auf der dritten Bahn und ins Volle im letzten Durchgang nicht nach. Am Ende schrammte Kurz zwar mit hervorragenden 630 Kegeln knapp am Bahnrekord vorbei, er stellte die Weichen damit aber eindeutig auf Richtung Sieg und besiegte Aulich (576) mit 3:1.

Im Mittelpaar wollten Jan Schimmel und Karl Weidenbacher nun für die Vorentscheidung sorgen. Weidenbacher startete hervorragend in sein Spiel und sicherte sich direkt den ersten Satz, eher er etwas nachlassen musste. Nach 73. Würfen kamen Kreislaufprobleme hinzu, weshalb er durch David Kern ersetzt wurde. Dieser wiederum sicherte sich mit einem hervorragenden Abräumen auf der letzten Bahn in einem Herzschlagfinale den Duellsieg über Riexinger (553) mit insgesamt 556 Kegeln. Ähnlich spannend machte es Schimmel, der abermals keinen guten Start erwischte. Er fing sich aber im Spielverlauf vor allem im Räumen und konnte sich dank dreier konstanter Durchgänge ebenfalls auf den letzten Würfen mit 537 Kegeln bei 2:2 Sätzen den Sieg im Duell mit Post (515) sichern.

Mit 3:1 gewonnenen Mannschaftspunkten, aber nur 59 Kegeln Vorsprung war das Spiel zu Beginn des Schlussdurchganges noch nicht entschieden. Allerdings wurde das Schlusspaar der Gäste den beiden Geislingern Robin Winkler und Oliver Vogelbacher nicht mehr gefährlich. Winklers Spiel, das vor allem durch Konstanz geprägt war, verlief recht unspektakulär. Ihm fehlte für ein richtig gutes Ergebnis ein Ausreißer nach oben, nach drei gewonnenen Sätzen in den ersten drei Durchgängen stand der Duellsieg frühzeitig fest und so schaukelte Winkler sein Spiel mit 538:512 Kegeln am Ende ungefährdet nach Hause. Vogelbacher sorgte zeitgleich für ein weiteres Highlight und startete ebenfalls hervorragend, was ihn auf 600er Kurs brachte. Er erspielte sich sofort einen großen Vorsprung gegenüber Schramm (525), sodass die Vorentscheidung im Schlusspaar früh gefallen war. Das Ziel von 600 Kegeln verpasste er am Ende mit starken 589 Kegeln nur knapp.

Mit einem Vorsprung von über 140 Kegeln geht das deutliche Ergebnis von 7:1 Punkten völlig in Ordnung und spiegelt den Verlauf des Spieles hervorragend wider. Die Geislinger Stärke in letzter Zeit ist die mannschaftliche Ausgeglichenheit. Das Team muss sich nicht auf einige wenige Ausnahmespieler verlassen, sondern hat in jedem Spieler des Kaders das Potential für hervorragende Ergebnisse. Mit diesem Heimsieg überholt der KV den SKV Brackenheim in der Tabelle und springt auf Platz 9. Nur 4 Punkte Rückstand auf Rang 4, aber auch nur 5 Vorsprung auf den Tabellenletzten zeugen von einer weiterhin spannenden und engen Tabellensituation.

Published inMänner 1Spielbetrieb