Der KV Geislingen hat am ersten Spieltag in der Verbandsliga Württemberg mit 2:6 Punkten (3386:3496 Kegel) gegen die SG Aulendorf verloren. Dabei gab das Team aus der Fünftälerstadt eine 2:0-Führung aus der Hand und musste nach dem Erstrundenaus im Pauly DKBC-Pokal in Köthen (Anhalt) bereits den zweiten Rückschlag in der noch jungen Saison hinnehmen.
Der KVG, der verletzungsbedingt auf Herbert Fäßler und Jan Schimmel und zudem auf Oliver Vogelbacher verzichten musste, wollte nach der enttäuschenden Vorstellung im Pokal ein anderes Gesicht zeigen und das ging zunächst voll und ganz auf.
Benjamin Teichert traf in seinem Duell auf Fabian Weber, Marvin Kurz stand Kai Lämmle gegenüber und beide Geislinger zeigten eine sehr gute Leistung. Teichert lag nach 60 Wurf zwar knapp mit 0,5:1,5 Sätzen (292:300 Kegel) zurück, schaffte dann aber mit großem Kampfgeist die Wende und rang Weber mit 2,5:1,5 Sätzen und sehr guten 598:572 Kegeln nieder. Auf den anderen Bahnen verlor Kurz den ersten Satz mit 127:139 Kegeln, ehe er sich mit einem fulminanten Volle (109:85) wieder ins Spiel zurückbrachte, den direkten Satzausgleich schaffte (162:128) und fortan sein Duell dominierte. Kurz gewann sicher nach 2:2 Sätzen mit 584:563 Kegeln, was eine 2:0-Führung bei einem Plus von 47 Kegeln für die Hausherren bedeutete.
Im Mittelpaar gingen für den KVG Karl Weidenbacher gegen Marco Chioditti und Matthias Hecht gegen Marco Schmidt auf die Bahnen. Nach einem hervorragenden Start beider Geislinger ins Volle, schlugen die Gäste ins Abräumen imposant zurück und zogen beide Sätze auf ihre Seite. Weidenbacher verlor mit 132:166, Hecht hatte trotz toller 163 Kegel gegen Schmidt (168) das Nachsehen. Aber wie so oft in dieser Partie ließ auch jetzt der Konter nicht lange auf sich warten: Weidenbacher schaffte ebenso den Satzausgleich bei jetzt 286:304 Kegeln wie auch Matthias Hecht, der mit ausgezeichneten 313:314 Kegeln die Bahnen wechselte. Doch dann verloren beide Geislinger plötzlich den Faden, was die beiden Aulendorfer eiskalt ausnutzten. Weidenbacher unterlag am Ende klar mit 1:3 Sätzen und 538:607 Kegeln gegen den Tagesbesten Chioditti, Hecht war bei seiner 1:3-Niederlage (572:605) letztlich ebenso chancenlos. Damit hatten die Gäste aus Oberschwaben den Rückstand nach Punkten egalisiert und gingen ihrerseits sogar mit 55 Kegeln in Führung.
Nun lagen alle Geislinger Hoffnungen auf dem bewährten Schlusspaar bestehend aus David Kern und Robin Winkler. Kern ging nach einem sehr konzentrierten Start klar mit 149:129 Kegeln in Führung, während Winkler vor allem dank seines hervorragenden ersten Abräumens mit 160:147 gegen Christoph Lämmle vorne lag. Damit war der KVG wieder bis auf 22 Kegel an den Gästen dran, das Spiel schien erneut zu kippen. Aber ab dem zweiten Durchgang lief sowohl bei Kern als auch bei Winkler nicht mehr viel zusammen, während die Aulendorfer eine Schippe drauflegten und letztlich souverän den Sieg einfahren konnten. Aus Sicht des KVG verlor Kern nach 2:2 Sätzen klar mit schwachen 535:577 Kegeln, Winkler spielte ebenfalls 2:2, aber auch er musste seinen Mannschaftspunkt aufgrund der geringeren Kegelzahl von 559:572 abgeben.
KVG-Trainer Martin Kruschina war nach der Partie bedient: „Es haben sich heute so viele Chancen geboten das Spiel zu drehen, aber wir konnten sie nicht nutzen. Abgesehen von unserem Startpaar war das heute einfach zu wenig.“ Kommenden Samstag trifft der KVG in seinem ersten Auswärtsspiel auf die Fire Pins Essingen, die zum Saisonauftakt beim SVH Königsbronn mit 0:8 unter die Räder kamen.