Der KV Geislingen II hat auch sein zweites Spiel in der noch jungen Oberligasaison verloren. Nach der 2:6-Auftaktpleite im Heimspiel gegen Aufsteiger SKV Albstadt verlor das Team um Kapitän Oliver Leicht nun knapp mit 3:5 (3196:3230 Kegel) beim SKC Bächingen 78.
In Bächingen starteten für den KVG Marcel Vogelbacher gegen Pascal Mack und Gerd Sperle gegen Ralf Müller. Vogelbacher startete gut und war nach 1:1 Sätzen und 270:264 Kegeln nach der Hälfte der Distanz leicht im Vorteil. Im zweiten Abschnitt verflachte dieses Duell aber zusehends, der Geislinger behielt nach 2:2 Sätzen und 495:491 Kegeln aber knapp die Oberhand. Auch Gerd Sperle ging zunächst mit 2:0 Sätzen (272:265) in Führung, verlor danach den dritten Satz knapp und musste Müller auf der Schlussbahn noch ganz an sich vorbeiziehen lassen. Nach 2:2 Sätzen verlor Sperle sein Match und den Mannschaftspunkt knapp mit 534:544 Kegeln.
Mit einem Zwischenstand von 1:1 Punkten und einem knappen Rückstand von sechs Kegeln auf der Anzeige übernahm das KVG-Mittelpaar Oliver Leicht und Sebastian Schmidt. Der Geislinger Kapitän fand sich zunächst nur schwer auf den Bächinger Bahnen zurecht und verlor zum Auftakt deutlich mit 113:148 Kegeln. Leicht steigerte sich in der Folge insbesondere beim Spiel in die Vollen, gegen den Tagesbesten Stefan Buntz hatte er aber keine Chance und verlor klar mit 1:3 Sätzen und 523:570 Kegeln. Auf den anderen Bahnen erwischte Schmidt gegen Sascha Forgiarini einen Traumstart (161:120), dem er allerdings einen völligen Blackout folgen ließ (101:135), wodurch dieses Duell wieder völlig offen war. Beide Kontrahenten spielten danach wieder auf hohem Niveau weiter, wobei der Bächinger mit der allerletzten Kugel einen 2,5:1,5-Satzssieg einfahren konnte. Besonders bitter für Schmidt und den KVG: Der Geislinger erzielte mit 552:550 Kegeln das bessere Ergebnis, stand am Ende aber doch mit leeren Händen da.
Damit ging der KVG mit 1:3 Punkten und einem Minus 51 Kegeln ins Schlussdrittel. Hier lagen die Hoffnungen auf Seiten des KVG auf den beiden Rekonvaleszenten des Verbandsligakaders Oliver Vogelbacher und Jan Schimmel. Vogelbacher ging gegen Stefan Niebergall souverän mit 2:0 (279:262) in Führung, während Schimmel zeitgleich bei 1:1 Sätzen mit 277:298 gegen Patrick Thumm zurücklag. In der Gesamtkegelzahl lag der KVG zu diesem Zeitpunkt mit 55 Kegeln hinter den Gastgebern. Vogelbacher spielte die beiden letzten Bahnen unentschieden und sicherte sich so mit 3:1 Sätzen und 551:534 Kegeln den Mannschaftspunkt für sein Team. Schimmel konnte zwar noch ein paar Zähler gutmachen und gewann ebenfalls mit 3:1 Sätzen (541:541), nach 3:3 Punkten in den Einzeln gingen aber die alles entscheidenden Zusatzpunkte mit der Differenz von 34 Kegeln auf das Konto der Gastgeber, was die knappe 3:5-Niederlage für den KVG besiegelte.
Am kommenden Wochenende trifft der KVG II im Kellerduell auf die ebenfalls noch punktlose TSG Bad Wurzach II.