Der KV Geislingen hat sein erstes Spiel nach der Weihnachtspause in der Kegel-Verbandsliga knapp mit 5:3 Punkten (3432:3390 Kegel) beim Tabellenletzten SV Mettingen gewonnen. Die Geislinger mussten dabei verletzungsbedingt auf ihr bewährtes Schlusspaar Robin Winkler (Patella) und David Kern (Meniskus) verzichten. In einem Spiel, das bis wenige Kugeln vor Schluss auf des Messers Schneide stand, gewann das Team aus der Fünftälerstadt glücklich, aber nicht unverdient.
Dabei lief für den KVG zunächst alles nach Plan: Neben Herbert Fäßler startete diesmal Karl Weidenbacher für Geislingen. Weidenbacher spielte von Beginn an wie entfesselt auf und kegelte auf absolutem Topniveau. Nach den ersten beiden Sätzen führte er bereits deutlich mit 2:0 Sätzen und herausragenden 330:269 Kegeln gegen den Mettinger Michael Arnold. Weidenbacher spielte die beiden letzten Bahnen souverän weiter und holte mit 3:1 Sätzen und der Tagesbestleistung von 615: 550 Kegeln den ersten Punkt für die Gäste. Die 615 Kegel bedeuteten zugleich eine neue persönliche Bestleistung für Weidenbacher. Auf den anderen Bahnen gewann Fäßler den ersten Satz mit 151:141 Kegeln. Zwar spielte der Geislinger Kapitän konstant weiter, die Sätze zwei und drei musste er aber gegen seinen Kontrahenten Patrick Konrad abgeben. Auf der Schlussbahn konnte Fäßler aber erneut kontern, glich zum 2:2 aus und gewann das Duell aufgrund der besseren Kegelzahl von 604:585. Damit lag Geislingen nach dem Startpaar mit 2:0 Punkten in Führung, in der Gesamtkegelzahl, für die das bessere Team am Ende zwei weitere Mannschaftspunkte erhält, führte der KVG bereits mit komfortablen 84 Kegeln.
In der Mittelpaarung spielten für die Geislinger Jannis Fuchs und Benjamin Teichert. Fuchs, der etwas angeschlagen in die Partie gehen musste, gewann zwar noch den ersten Satz mit 130:125 gegen den Mettinger Peter Thom, im weiteren Verlauf tat er sich aber schwer und verlor sein Match mit 1:3 Sätzen und 506:541 Kegeln. Bei Benjamin Teichert schien zunächst alles nach Wunsch zu laufen, zumal er gegen Andreas Arnold mit 2:0 Sätzen und 285:269 Kegeln in Führung lag. Arnold steckte aber nicht auf, holte sich die beiden Schlussbahnen und überholte Teichert mit den letzten Kugeln (555:550). Arnold gewann somit den zweiten Mannschaftspunkt für Mettingen.
Das Geislinger Schlusspaar Oliver Vogelbacher und Marvin Kurz ging beim Zwischenstand von 2:2 Punkten und einem Vorsprung von nur noch 44 Kegeln auf die Bahnen. Vogelbacher hatte es mit dem an diesem Tage besten Mettinger, Ralf Benz, zu tun und von Beginn an entwickelte sich zwischen diesen beiden Routiniers ein hart umkämpftes Duell, in dem sich keiner der beiden entscheidend absetzen konnte. Vogelbacher holte sich knapp den ersten Satz (151:150 Kegel), verlor aber den zweiten (140:151) und so stand es zwischenzeitlich 1:1. Parallel dazu gab Kurz den ersten Satz gegen Daniel Beck deutlich ab (131:158 Kegel), ehe auch er zum 1:1 ausgleichen konnte. 60 Kugeln vor Schluss war der Vorsprung der Geislinger in der Gesamtkegelzahl damit auf 25 Kegel geschmolzen. Vogelbacher ging dann zwar wieder mit starken 159:153 Kegeln mit 2:1 Sätzen in Führung, auf der Schlussbahn hatte aber der Mettinger Benz den längeren Atem, glich zum 2:2 aus und gewann den dritten Punkt für sein Team aufgrund der höheren Kegelzahl von 598:590 Kegeln. Somit lag es an Marvin Kurz, den entscheidenden dritten Einzelpunkt für Geislingen zu holen. Kurz verlor zwar den dritten Satz mit 143:149 Kegeln, im Finale behielt er aber in diesem an Spannung kaum zu überbietendem Match die Nerven, gewann den letzten Satz und überholte dank eines tollen Schlussspurts seinen Gegner Beck (567:561). Nach 3:3 Punkten in den Einzeln gingen die beiden Zusatzpunkte mit 3432:3390 Kegeln auf das Konto der Gäste, was den 5:3-Auswärtssieg für den KV Geislingen perfekt machte. Während der bisher punktlose SV Mettingen nach seinem besten Saisonspiel am Ende wieder einmal mit leeren Händen dastand, bleibt der KV Geislingen in der Tabelle in der Spitzengruppe. Tabellenführer ist weiterhin der KSC Hattenburg (16:4 Punkte), gefolgt vom SVH Königsbronn (14:6) und dem KV Geislingen (12:6), der allerdings noch sein Nachholspiel gegen die TSG Bad Wurzach auszutragen hat.
Stenogramm:
Michael Arnold – Karl Weidenbacher 1:3 550:615 0:1
Patrick Konrad – Herbert Fäßler 2:2 585:604 0:2
Peter Thom – Jannis Fuchs 3:1 541:506 1:2
Andreas Arnold – Benjamin Teichert 2:2 555:550 2:2
Daniel Beck – Marvin Kurz 2:2 561:567 2:3
Ralf Benz – Oliver Vogelbacher 2:2 598:590 3:3
Gesamt: SV Mettingen – KV Geislingen 3390:3432 3:5