Der KV Geislingen hat sein Heimspiel in der Kegel-Verbandsliga gegen den Aufsteiger und Tabellenvorletzten SV Heilbronn am Leinbach klar mit 7:1 Punkten (3410:3259 Kegel) gewonnen. Den Gastgebern gelang damit auch die Revanche für die äußerst knappe Hinspielniederlage zu Saisonbeginn, als man mit gerade einmal zwei Kegeln verlor. Da der bisherige Tabellenzweite SVH Königsbronn (jetzt 14:8 Punkte) das Topspiel gegen Spitzenreiter Hattenburg (18:4) verlor, kletterte der KVG mit nun 14:6 Punkten und einem Spiel weniger als die Konkurrenz auf den zweiten Tabellenplatz.
Für den KV Geislingen, der mit David Kern verletzungsbedingt erneut auf einen seiner Leistungsträger verzichten musste, starteten Benjamin Teichert und Herbert Fäßler. Teichert zeigte sich im Vergleich zu den letzten Wochen stark verbessert und legte bereits auf der Startbahn mit starken 158:128 Kegeln gegen Steffen Hermann den Grundstein für seinen späteren Sieg. Hermann konnte zwar immer wieder Nadelstiche setzen, Teichert gewann aber letztlich sicher nach 2:2 Sätzen aufgrund der höheren Kegelzahl mit sehr guten 587:547 verdient den ersten Punkt für den KVG. Spannender verlief das Duell zwischen Herbert Fäßler und dem Heilbronner Stefan Springer. Fäßler machte zwar ein ordentliches Spiel, leistete sich insgesamt aber zu viele Schwächen und so hatte er hart zu kämpfen, ehe er sein Match mit 3:1 Sätzen und 569:561 Kegel gewann. Teichert und Fäßler brachten den KVG mit ihren gewonnenen Einzeln mit 2:0 Punkten und 48 Kegeln in Führung.
In der Mittelpaarung gingen für den KVG Karl Weidenbacher und Oliver Vogelbacher auf die Bahnen. Weidenbacher, der sich zuletzt in Topform präsentierte, startete wieder furios mit 161:127 Kegeln. Dann riss bei dem Geislinger etwas der Faden, was sein Gegenüber Mario Holtz eiskalt ausnutzte und die Sätze zwei und drei für sich entschied. Weidenbacher warf am Ende aber nochmals alles in die Waagschale, glich zum 2:2 nach Sätzen aus und gewann mit 566:514 Kegeln den dritten Punkt für sein Team. Oliver Vogelbacher dominierte den Heilbronner Arnold Schenker von Beginn an. Lediglich die dritte Bahn verlor Vogelbacher, was aber an seinem klaren 3:1-Sieg mit guten 568:538 Kegeln nichts änderte. Vor dem Schlusspaar führte der KVG bereits mit 4:0 Punkten und komfortablen 130 Kegeln, was einer Vorentscheidung gleichkam.
In den beiden letzten Paarungen trafen Marvin Kurz auf Maurice Correll und Robin Winkler auf Andreas Vogt. Kurz, der aufgrund einer Erkältung etwas angeschlagen in die Partie ging, fand an diesem Tage nie so richtig zu seinem Spiel und verlor mit 1:3 Sätzen und schwachen 520:557 Kegeln, was den Gästen den Ehrenpunkt einbrachte. Auf den anderen Bahnen machte Robin Winkler, der nach seiner Knieverletzung wieder in die Mannschaft zurückgekehrt war, ein tolles Spiel. Mit vier gleichmäßig starken Durchgängen gewann er alle vier Sätze und schraubte mit zwei Neunern mit den letzten beiden Kugeln sein Ergebnis auf hervorragende 600 Kegel, Andreas Vogt (542 Kegel) musste die Überlegenheit des Geislingers neidlos anerkennen. Die beiden Mannschaftspunkte für die bessere Gesamtkegelzahl gingen mit 3410:3259 Kegeln ebenfalls auf das Konto des KVG zum verdienten Endstand von 7:1.
Bereits am kommenden Samstag empfängt der KV Geislingen den starken Aufsteiger FV Burgberg, der sich mit einem Sieg gegen den ESC Ulm auf den vierten Platz verbessern konnte. Spielbeginn im Bowling- und Kegelcenter ist dann wie gewohnt um 15 Uhr.
Stenogramm:
Benjamin Teichert – Steffen Hermann 2:2 587:547 1:0
Herbert Fäßler – Stefan Springer 3:1 569:561 2:0
Karl Weidenbacher – Mario Holtz 2:2 566:514 3:0
Oliver Vogelbacher – Arnold Schenker 3:1 568:538 4:0
Robin Winkler – Andreas Vogt 4:0 600:542 5:0
Marvin Kurz – Maurice Correll 1:3 520:557 5:1
Gesamt: KV Geislingen – SV Heilbronn 3410:3259 7:1