Zum dritten Mal in Folge konnte die Verbandsligamannschaft des KV Geislingen 2000 das zur Vorbereitung auf die anstehende Saison abzielende Turnier um den Kaiser-Pokal gewinnen. Am Turnier, das von der Kaiser-Brauerei gesponsert wird, nahmen in diesem Jahr neben der Heimmannschaft auch der SKV Brackenheim (Verbandsliga), der KV Gerstetten (Oberliga), der TSV Westhausen, FTSV Kuchen und die SG HolzEber (alle Regionalliga) teil.
Ergebnisse
Den ersten Durchgang des nachmittagsfüllenden Turnieres absolvierten dabei die Spieler aus Kuchen, Gerstetten und Holzhausen/Ebersbach. Nur Wenige kamen so zurecht, dass sie auf gute Holzzahlen kamen. Das zweitbeste Einzelergebnis insgesamt erzielte Dominik Taufer vom FTSV Kuchen mit 556 Kegeln und verhalf seiner Mannschaft damit zu insgesamt 3076 Kegeln, welche den vierten Platz bedeuten sollten. Platz Fünf belegte der KV Gerstetten mit 3068 Kegeln, beim dem Wolfgang Wehling mit 553 gefällten Kegeln herausstach. Die SG HolzEber sicherte sich mit einer kompakten Teamleistung den dritten Rang.
Ebenfalls geschlossen war die Mannschaftsleistung des TSV Westhausen, welcher sich mit 3116 Kegeln direkt hinter den Geislingern einreihte. Der SKV Brackenheim, der nicht in Topbesetzung antreten konnte, musste sich mit 3030 Kegeln und Platz 6 begnügen.
Auch die Mannschaft des KV tat sich an diesem Tag großteils schwer und kam nicht annähernd auf das Gesamtergebnis, das sie sich vorstellte. Ohne Oliver Vogelbacher und David Kern wurden 3256 Kegel erspielt. Zu Beginn überzeigte vor allem Jan Schimmel mit dem Turnierbestwert von 592 Kegeln. Durch starke Durchgänge im zweiten und vierten Satz konnte er sein Ergebnis ordentlich nach oben schrauben. Zeitgleich spulte Robin Winkler einmal mehr ein sehr konstantes Spiel herab, allerdings ohne Ausreißer nach oben. Am Ende standen 537 Kegel zu Buche. In der Mittelpaarung aus Marvin Kurz und Phillip Scheel zeichnete sich zweimal ein ähnliches Bild ab. Beide starteten verhalten und kämpften sich in der zweiten Spielhälfte ins Spiel. Kurz kam bei 537 und Scheel bei 544 Kegeln zum Stehen. Zwei ebenfalls verhaltene Spiele von Karl Weidenbacher und Jannis Fuchs am Ende reichten deutlich, um den Sieg in der Mannschaftswertung abzusichern. Beide agierten teilweise unglücklich und mussten sich mit 524 bzw. 522 Kegeln begnügen.
Neben der besten Mannschaft wurden auch die Spieler mit dem besten Abräumen, besten Vollen, bestem Durchgang und beten Gesamtergebnis ausgezeichnet. Das beste Spiel in die Vollen zeigte Manuel Weiß (TSV Westhausen) mit 381 Kegeln, alle anderen Kategorien konnte Jan Schimmel vom KV Geislingen gewinnen (221 Abräumer, bester Durchgang mit 163).