Zum Inhalt springen

KV geht beim Tabellenführer baden

Über 200 Kegel Rückstand hatte der KV Geislingen 2000 am Ende des Verbandsligaspiels beim Tabellenführer KSC Hattenburg. Mit 1:7 Punkten und 3181:3397 Kegeln konnten die Gäste dem Favoriten zu keiner Zeit gefährlich werden.

Im leicht umformierten Team gingen ungewohnt Karl Weidenbacher und Jan Schimmel direkt zu Beginn auf die Bahnen und legten einen schwachen Start hin. Beide fanden auf den ersten beiden Bahnen kaum in die Spur. Schimmel konnte sich auf der dritten Bahn schlagartig etwas festigen und kam dank einer guten zweiten Spielhälfte auf 547 Kegel. Gegen den starken Saiger (602) verlor er mit 1:3 Sätzen deutlich. Weidenbacher hingegen konnte sich -rein an den Zahlen gemessen- nicht steigern und musste sich mit mageren 490 Kegeln begnügen. An Bechter (560) gab er unterdessen alle vier Sätze ab.

Nach diesem Start schien das Spiel schon nach 120 Würfen entschieden zu sein, als Benjamin Teichert und Jannis Fuchs ihre beiden Mannschaftspunkte gewinnen wollten. Beide kamen gut bis sehr gut ins Spiel und gewannen jeweils zwei der ersten drei Sätze. Teichert, der tagesbeste Geislinger, hielt sein spielerisches Niveau dabei konstant hoch und brachte tolle 581 Kegel zu Fall. Erst auf der letzten Bahn musste er sich der gefestigten Verbandsligagröße Roland Chioditti (586) nach starkem Kampf geschlagen geben. Fuchs, der schon wie der sichere Sieger schien, brach auf den letzten 60 Würfen urplötzlich komplett ein und musste mit schwachen 502 Kegeln Schädler/Dolderer (508) mit den letzten Würfen noch das Feld überlassen.

Die Vorentscheidung war damit bereits gefallen, sodass Robin Winkler und Marvin Kurz die undankbare Aufgabe hatten, der sicheren Niederlage entgegenzuspielen. Und auch Kurz konnte einen sehr soliden Start nicht bestätigen im Duell mit dem Tagesbesten Moser (613). Er verlor mit 1:3 Sätzen und kam am Ende immerhin auf 537 Gesamtkegel. Winkler, der auf den schwer zu bespielenden Bahnen einen Durchhänger verkraften musste, erspielte für die Geislinger den Ehrenpunkt, da er mit 524 Kegeln drei Sätze gegen Weitzmann (528) gewinnen konnte.

Nach einer wochenlangen coronabedingten Pause und aufgrund der Ungewissheit über den Fortlauf der Saison waren die KV’ler erst seit Januar wieder in einem regulären Trainingsbetrieb und hatten in Hattenburg zudem eine scheinbar unlösbare und -angesichts der schweren Bahnen- undankbare Aufgabe zu bearbeiten. Zumindest Spielpraxis konnte gesammelt werden, sodass für das anstehende Spiel wichtige Erkenntnisse gewonnen wurden. Am kommenden Samstag ist der TSV Niederstotzingen, ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt, zu Gast in der Fünftälerstadt.

Published inMänner 1Spielbetrieb