In einem über weite Strecken spannenden Verbandsligaspiel konnte sich der KV Geislingen 2000 dank einer insgesamt starken Teamleistung einen wichtigen Heimsieg sichern. Nach dem 7:1-Erfolg über den TSV Niederstotzingen bei 3362:3245 Kegeln verbessert sich der KV in der Tabelle und rutscht hoch auf Platz 10.
Benjamin Teichert zeigte auf Geislinger Seite einmal mehr eine gute Leistung und startete gut in sein Spiel. Nachdem sein Gegner Genctürk (505) nach 60 Würfen leistungstechnisch einbrach, legte er sogar noch einen Gang zu und nutze die sich bietenden Gelegenheiten gnadenlos aus. Am Ende stand dank 562 Kegeln ein deutlicher 3:1 Erfolg zu Buche. Jannis Fuchs, der sich nach einem schwachen Start zu fangen schien, verlor ebenfalls komplett den Faden und trat auf der Stelle, nachdem Mannschaftsführer Schimmel sich aufgrund der kurzzeitigen Steigerung gegen eine Auswechslung entschied. Mit lediglich 497 Kegeln hatte er keine Chance gegen den besten Niederstotzinger Jürgen Schapals (569) und verlor glatt mit 0:4.
Aufgrund des zwiegespaltenen Starts liefen Jan Schimmel und Karl Weidenbacher einem Rückstand von 15 Kegeln hinterher. Schimmel zeigte Nervenstärke und ein recht souveränes Spiel und gewann die beiden ersten beiden Sätze auf den letzten beiden Würfen ehe er sich den vorzeitigen Punktgewinn im letzten Wurf des dritten Satzes sicherte. Mit 570 Kegeln bezwang er Heiske (562) mit 3.5:0.5 Sätzen. Weidenbacher konnte sich zwei der ersten drei Sätze sichern und erspielte sich hierbei einen kleinen Vorsprung, bevor er im vierten Satz unter Zugzwang geriet. Doch diese Drucksituation meisterte er mit Bravour, räumte sehr gut ab und schraubte sein Gesamtergebnis auf 560 Kegel. Lorenz (528) nahm er beim 3:1 Erfolg wichtige Kegel ab.
25 Kegel Vorsprung wollten Robin Winkler und Oliver Vogelbacher nun noch ins Ziel retten und agierten dabei absolut vorbildlich und höchst konzentriert. Winkler, zu Beginn noch mit leichten Schwierigkeiten, steigerte sich auf den Bahnen 2, 3 und 4 mit drei Ergebnissen ab 150 Holz. Obwohl er die zweite Bahn knapp verlor, gab Winkler nicht auf und konnte sein Duell dank der Steigerung seiner Zahlen sogar noch recht souverän gewinnen. Mit der Tagesbestleistung von starken 587 Kegeln schlug er Bee (563) bei 2:2 Sätzen dank der besseren Gesamtholzzahl. Für Vogelbacher war der Mannschaftspunkt zum deutlichen 7:1 dann noch Formsache, nachdem er mit 311 Kegeln nach zwei Bahnen einen Traumstart hinlegte. Danach schaukelte er seinen Duellsieg mit zwei soliden Bahnen nach Hause und lies sein Ergebnis ebenfalls nach oben schnellen. Mit seinen 586 Kegeln siegte er über Müller (518) deutlich mit 4:0.
Nach dem arbeitsbedingten Ausfall von Marvin Kurz waren die Geislinger nach dem deutlichen Sieg überaus erleichtert, nicht den Anschluss an den rettenden 8. Platz verloren zu haben. Nun tritt das Geislinger Team nächste Woche als drittletztes Team der Tabelle zum Heimspiel gegen den Favoriten vom SVH Königsbronn an.