Zum Inhalt springen

KV Geislingen glänzt erneut mit klarem Auswärtssieg

Mit einer gehörigen Portion Respekt, aber auch mit dem nötigen Selbstvertrauen aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen fuhr das Verbandsligateam des KV Geislingen am Samstag nach Heidenheim-Schnaitheim, wo der Vizemeister der vergangenen Saison, der SVH Königsbronn, seit dieser Runde seine Heimspiele austrägt. Letztlich fegte das Team aus der Fünftälerstadt eines der Topteams der Liga mit 7:1 Punkten (3422:3318 Kegel) von den Bahnen und festigte so mit nunmehr 6:2 Punkten den zweiten Tabellenplatz hinter Vorjahresmeister KSC Hattenburg (8:2 Punkte), der überraschend in Brackenheim seine erste Saisonniederlage einstecken musste.

Geislingen nahm im Spiel gegen Königsbronn eine taktische Umstellung vor: Neben Benjamin Teichert, der für den zuletzt formschwachen Marvin Kurz in die Mannschaft gekommen war, startete diesmal David Kern. Kern zog von Beginn an wie gewohnt sein Spiel auf und dominierte seinen starken Gegner Fabian Langer. Nach drei gewonnen Sätzen entschied er sein Duell frühzeitig für sich und gewann am Ende mit 3:1 Sätzen und sehr guten 590:583 Kegeln. Auch Teichert gewann den ersten Satz zunächst klar gegen den Königsbronner Manuel Benz. Im weiteren Verlauf griff Benz zwar immer wieder an, Teichert spielte aber konstanter und gewann das Duell nach 2:2 Sätzen durch die höhere Kegelzahl von guten 569:532 Kegeln. Nach dem Startpaar führte der KVG damit bereits mit 2:0 Punkten und 44 Kegeln.

Als nächstes gingen Oliver Vogelbacher und Karl Weidenbacher für den KVG auf die Bahnen. Vogelbacher zeigte erneut eine gute Leistung, dominierte seinen Gegner Florian Oker von Beginn an nach Belieben und ließ ihm beim klaren 4:0-Sieg bei 571:498 Kegeln keine Chance. Karl Weidenbacher dagegen erwischte nicht seinen besten Tag. Obwohl er die ersten drei Bahnen noch ordentlich kegelte, lag er gegen den starken Pascal Weidl bereits aussichtslos mit 0:3 zurück. Auf der letzten Bahn brach der sichtlich genervte Weidenbacher noch etwas ein und verlor am Ende klar mit 0:4 Sätzen und 529:584 Kegeln.

Robin Winkler und Herbert Fäßler hatten nun die Aufgabe, den 3:1-Vorsprung nach Hause zu bringen. In der Gesamtkegelzahl, für die die bessere Mannschaft am Ende zwei weitere Punkte erhält, lag Geislingen einigermaßen komfortabel mit 62 Kegeln in Front. Winkler, der sich zuletzt in Topform präsentierte, hatte zunächst Probleme im ersten Abräumen und gab seinen ersten Satz mit 128:133 Kegel ab. Danach steigerte er sich aber und gewann die beiden nächsten Sätze deutlich, sodass er es verkraften konnte, dass er im letzten Durchgang den 2:2-Ausgleich hinnehmen musste, weil er durch die klar bessere Gesamtkegelzahl (552:526) den Punkt für sein Team erspielen konnte. Auf den anderen Bahnen entwickelte sich zwischen Fäßler und dem Königsbronner Thomas Rieck ein spannendes und hart umkämpftes Duell auf sehr hohem Niveau. Fäßler spielte hochkonzentriert, behielt in den entscheidenden Phasen der ersten beiden Sätze die Nerven und ging mit 2:0 (312:306 Kegel) in Führung. Zwar konnte Rieck (gesamt 595 Kegel) im dritten Satz verkürzen, am Ende siegte aber Fäßler dank einer insgesamt hervorragenden Leistung mit 3:1 Sätzen und der Tagesbestleistung von 611 Kegeln. Die beiden Punkte für die bessere Gesamtkegelzahl gingen letztlich deutlich mit 3422:3318 Kegeln auf das Konto von Geislingen, was den klaren 7:1-Sieg perfekt machte. KVG-Vorstand Bernhard Winkler war von der Leistung seiner Mannschaft sichtlich angetan: „Das war ein überzeugender und reifer Auftritt unserer Mannschaft gegen ein Topteam der Liga. Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl, dass wir das Spiel fest im Griff hatten.“

Fabian Langer – David Kern                                         1:3          583:590                0:1

Manuel Benz – Benjamin Teichert                           2:2          532:569                0:2

Florian Oker – Oliver Vogelbacher                           0:4          498:571                0:3

Pascal Weidl – Karl Weidenbacher                          4:0          584:529                1:3

Uwe Fauth – Robin Winkler                                        2:2          526:552                1:4

Thomas Rieck – Herbert Fäßler                                 1:3          595:611                1:5

Gesamt: SVH Königsbronn – KV Geislingen                  3318:3422              1:7

Published inMänner 1Spielbetrieb