Zum Inhalt springen

KVG trotzt seinen Ausfällen und bezwingt den ESC Ulm

Das war wahrlich keine optimale Spielvorbereitung für Robin Winkler, seines Zeichens Sportwart und einer der Leistungsträger des KV Geislingen in der Kegel-Verbandsliga. Wenige Stunden vor Spielbeginn mussten sich die beiden etatmäßigen Startspieler Marvin Kurz und Kapitän Herbert Fäßler krankheitsbedingt abmelden. Winkler musste reagieren und beorderte kurzerhand Benjamin Teichert und Jannis Fuchs in die Startformation. Am Ende erkämpfte sich das Team aus der Fünftälerstadt gegen den ESC Ulm mit 5:3 Punkten (3307:3266 Kegel) den Sieg und festigte so zwei Spieltage vor Schluss mit nunmehr 24:8 Punkten den zweiten Tabellenplatz hinter dem designierten Meister KSC Hattenburg (28:4) und vor dem SVH Königsbronn (20:12).

Gegen den Tabellenfünften ESC Ulm liefen Robin Winkler und Benjamin Teichert im Startpaar auf. Winkler traf in seinem Duell mit dem früheren Nationalspieler und Vizeweltmeister Reiner Buschow auf den herausragenden Kegler der Verbandsliga Württemberg. Nach einer eher verhaltenen ersten Bahn, die Winkler mit 132:134 Kegeln verlor, zündete der Geislinger den Turbo und holte sich mit tollen 156:146 und 155:144 Kegeln die Sätze zwei und drei. Auf der Schlussbahn konnte Buschow nochmals kontern, glich zum 2:2 nach Sätzen aus und gewann mit dem letzten Wurf mit 574:573 Kegeln doch noch das erste Einzel für die Gäste. Benjamin Teichert fand gegen Fabrizio Mattioli gleich gut ins Spiel und holte sich den ersten Satz deutlich mit 144:121 Kegeln. Nach dem Satzausgleich durch Mattioli ergriff Teichert in der zweiten Spielhälfte wieder die Initiative und gewann letztlich verdient mit 3:1 Sätzen und guten 566:553 Kegeln.

Mit einem 1:1 nach Punkten und zwölf Kegeln Vorsprung gingen Karl Weidenbacher und Oliver Vogelbacher auf die Bahnen. Weidenbacher startete noch gut in die Vollen gegen Andre Stanonik, dann riss bei ihm aber der Faden und er verlor deutlich mit 1:3 Sätzen und enttäuschenden 504:573 Kegeln. Auf den anderen Bahnen verlief das Duell noch deutlicher, hier aber zugunsten des KVG. Vogelbacher (555 Kegel) machte ein ordentliches Spiel und gewann alle vier Sätze gegen den völlig überforderten Uwe Mäckle, der sich mit schwachen 468 Kegeln begnügen musste.

Vor dem Schlusspaar stand es damit 2:2 unentschieden, in der Gesamtkegelzahl führte Geislingen jetzt mit 30 Kegeln. Hier traf David Kern auf den ehemaligen Geislinger Matthias Reiter, während es Jannis Fuchs mit Norbert Buder zu tun hatte. Kern startete stark gegen den an diesem Tage besten Ulmer, nach den ersten 60 Kugeln stand es nach Sätzen 1:1 bei leichten Vorteilen für Kern, der mit 302:287 Kegeln führte. Jannis Fuchs steigerte sich nach verlorenem ersten Satz, auch bei ihm stand es nach der Hälfte seines Duells 1:1 bei 255:271 Kegeln. In der Gesamtkegelzahl lagen die Gastgeber noch immer mit 29 Kegeln vorne, was wie auch schon in den letzten Partien des KVG ein äußerst spannendes Finish versprach. Kern musste den dritten Satz klar mit 135:159 Kegeln abgeben und lag vor der Schlussbahn mit 1:2 Sätzen und neun Kegeln zurück. Fuchs ging dagegen mit 2:1 in Führung, lag zu diesem Zeitpunkt aber noch mit sechs Kegeln im Hintertreffen, in der Gesamtkegelzahl führte Geislingen jetzt nur noch mit 15 Kegeln. Um den Sieg letztlich unter Dach und Fach zu bringen, mussten Kern und Fuchs die Gesamtkegelzahl für sich entscheiden und wenigstens noch ein Einzel gewinnen. Kern holte sich zwar noch den Schlusssatz, am Ende verlor er aber hauchdünn nach 2:2 Sätzen und guten 574:577 Kegeln. Fuchs holte sich mit einem hochkonzentrierten Auftritt den letzten Satz mit 139:119 und erzielte den alles entscheidenden dritten Einzelpunkt für den KVG mit 3:1 Sätzen und 535:521 Kegeln, wodurch auch die beiden Zusatzpunkte mit 3307:3266 Kegeln auf das Konto der Gastgeber zum Endstand von 5:3 gingen. Fuchs, der durch die kurzfristigen Ausfälle erst kurz vor Spielbeginn in die Mannschaft gerutscht war, war nach der Partie erleichtert: „Ich wusste nie wirklich genau, wie es gerade insgesamt steht“, resümierte Fuchs, der total auf sein Spiel fokussiert war, „jetzt bin ich einfach froh, dass uns mein Einzelpunkt am Ende zum Sieg verholfen hat.“   

Stenogramm:                                                   SP           Kegel                    MP
Robin Winkler – Reiner Buschow             2:2          573:574                0:1
Benjamin Teichert – Fabrizio Mattioli     3:1          566:553                1:1
Karl Weidenbacher – Andre Stanonik     1:3          504:573                1:2
Oliver Vogelbacher – Uwe Mäckle            4:0          555:468                2:2
David Kern – Matthias Reiter                     2:2          574:577                2:3
Jannis Fuchs – Norbert Buder                   3:1          535:521                3:3
Gesamt: KV Geislingen – ESC Ulm                       3307:3266              5:3

Published inMänner 1Spielbetrieb