Zum Inhalt springen

Zum Saisonabschluss den Meister geschlagen

Der KV Geislingen hat am letzten Spieltag in der Kegel-Verbandsliga gegen den bereits vorzeitig als Meister feststehenden KSC Hattenburg mit 5:3 Punkten (3263:3213 Kegel) gewonnen. Das Team aus der Fünftälerstadt beendet die Saison mit 26:10 Punkten auf dem zweiten Platz und ist damit Württembergischer Vizemeister.

Lange Zeit lag der KV Geislingen in dieser Saison nur zwei Punkte hinter Hattenburg und so hoffte man im Lager des KVG, dass es am letzten Spieltag zu einem echten Endspiel um die Meisterschaft kommen könnte. Doch diese Hoffnung verspielte sich der KVG vier Spieltage vor Schluss mit einer knappen, wie unnötigen Heimniederlage gegen Bad Wurzach, weshalb das Titelrennen bereits am vorletzten Spieltag zugunsten der Oberschwaben entschieden war.

Im letztlich bedeutungslosen Spiel zwischen den beiden Spitzenteams der Liga war von Anfang an zu sehen, dass bei einigen Akteuren die Luft raus war und es entwickelte sich ein Spiel auf eher mäßigem Niveau. Für den KVG gingen zunächst Herbert Fäßler und Marvin Kurz auf die Bahnen. Fäßler begann sehr gut (150:146 Kegel) gegen Daniel Hetterich, ließ dann aber vor allem durch Unsicherheiten im Abräumen Federn und verlor nach 2:2 Sätzen aufgrund der geringeren Kegelzahl von 557:565. Kurz erwischte in seinem Duell gegen Tobias Saiger, einer der schnittbesten Spieler in der Verbandsliga, einen völlig gebrauchten Tag und verlor glatt mit 0:4 Sätzen und mageren 512:579 Kegeln.

Mit 0:2 Punkten und einem Rückstand von 75 Kegeln ging das Geislinger Mittelpaar Karl Weidenbacher und Robin Winkler in die Partie. Weidenbacher zeigte mit 155:141 Kegeln eine hervorragende Startbahn und ließ seinem Gegner Roland Chioditti auch im weiteren Verlauf keine Chance. Mit 4:0 Sätzen und guten 568:534 Kegeln holte Weidenbacher den ersten Punkt für sein Team. Winkler, der unter der Woche krank gewesen und von daher noch leicht angeschlagen war, konnte seinen ersten Satz gegen Jochen Seitz noch mit 139:133 Kegeln gewinnen, ließ dann aber etwas nach und verlor die Sätze zwei bis vier, so dass er insgesamt mit 1:3 Sätzen und 536:562 Kegeln das Nachsehen hatte.

Nun war es am Geislinger Schlusspaar David Kern und Oliver Vogelbacher einen 1:3-Rückstand nach Punkten und 67 Zähler in der Gesamtkegelzahl aufzuholen. Zunächst aber verloren Kern (128:130 Kegel) und Vogelbacher (135:144 Kegel) ihren jeweils ersten Satz und gerieten in der Gesamtkegelzahl nun schon mit stattlichen 79 Kegeln ins Hintertreffen. Ab dem zweiten Durchgang begannen die beiden Geislinger ihre Aufholjagd gegen die schwächelnden Hattenburger Schlusspieler Thomas Zaschka und Roland Fucker. Nach der dritten Bahn lagen Kern und Vogelbacher jeweils mit 2:1 Sätzen in Führung und auch in der Gesamtkegelzahl hatte sich das Blatt gewendet, denn Geislingen führte relativ sicher mit 46 Kegeln. Kern gewann am Ende nach 2:2 Sätzen aufgrund der deutlich besseren Kegelzahl (543:499) ebenso souverän wie Vogelbacher, der Fucker mit 3:1 Sätzen und 547:474 Kegeln bezwang. Die beiden Punkte für die höhere Gesamtkegelzahl ging mit 3263:3213 Kegeln auf das Konto des KVG zum Endstand von 5:3.

Stenogramm:                                                   SP           Kegel                    MP
Herbert Fäßler – Daniel Hetterich           2:2          557:568                0:1
Marvin Kurz – Tobias Saiger                        0:4          512:579                0:2
Karl Weidenbacher – Roland Chioditti    4:0          568:534                1:2
Robin Winkler – Jochen Seitz                   1:3          536:562                1:3
David Kern – Thomas Zaschka                  2:2          543:499                2:3
Oliver Vogelbacher – Roland Fucker                       3:1          547:474                3:3
Gesamt: KV Geislingen – KSC Hattenburg          3263:3213            5:3

Published inMänner 1Spielbetrieb